AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: Ideenwettbewerb für Start-ups

Appsolut schlau

Ford ruft, Entwickler antworten. Gemeinsam arbeiten die kreativen Köpfe an den Apps für die Mobilität von morgen und werden von Ford belohnt.

mid/sts

Bei Ford steht der moderne Kunde im Fokus. Im Rahmen eines Ideen-Wettbewerbs erhielten jetzt drei Start-Up-Unternehmen Preisgeld für gewiefte Anwendungen, die dem vernetzten Kunden das Fahren versüßen. Die Vorgabe war simpel: Es galt, eine App zu entwickeln, die während der Fahrt genutzt werden kann. Die Entwickler der Gewinner-Apps teilen sich eine Summe von umgerechnet rund 26.000 Euro für die Umsetzung ihrer Konzepte.

Das französische Start-Up Zify überzeugte Ford mit seiner Partnerbörse für Mitfahrer. So können Autofahrer bequem Mitfahrer suchen, die zumindest vom Profil her zu ihnen passen. "Die drei Apps könnten einen Beitrag dazu leisten, unsere Arbeitswege künftig angenehmer zu gestalten und es den Autofahrern sogar ermöglichen, Einnahmen aus dem täglichen Pendeln zu generieren", kommentiert Abraham Philip, Manager, Connected Vehicle and Services, Ford of Europe.

Die App "Acast" hat auf dem Weg ins Jury-Herz den akustischen Weg genommen. Es handelt sich nämlich um eine Podcast-App. Das Raffinierte daran ist, dass die gestreamten Inhalte nicht nur nach den Vorlieben des Fahrers, sondern auch nach der geplanten Strecke angepasst werden. Dritter im Bunde ist die "RouteValet"-App mit der Bestrebung, öffentliche Verkehrsmittel flexibler auf die Fahrgäste anzupassen. Diese drei haben sich aus über 70 Bewerbern im Ford-Wettbewerb bewährt. Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen den Start-Ups und den Ford-Mentoren könnten es die ausgezeichneten Anwendungen bis hin in den vernetzten Alltag der Ford-Fahrer schaffen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.