AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford gibt Gas beim autonomen Fahren Ford Mondeo Fusion autonom autonomous 2017

Selbstläufer

2021 sollen autonome Autos von Ford auf den Straßen unterwegs sein. In den kommenden fünf Jahren stellt man dafür eine Milliarde US-Dollar bereit.

mid/Mst

Die Ford Motor Company steckt in den kommenden fünf Jahren eine Milliarde US-Dollar in das amerikanische Start-up-Unternehmen "Argo AI" (AI=Artificial Intelligence/künstliche Intelligenz), das sich auf Anwendungen aus den Bereichen künstliche Intelligenz und Robotik spezialisiert hat. Mit dieser Investition möchte der Autobauer bis 2021 selbstfahrende Autos auf die Straße bringen.

Ziel sei die gemeinsame Entwicklung einer Software-Plattform für autonome Fahrzeuge, teilt Ford mit. Man erhoffe sich von der Kooperation wertvolle Synergie-Effekte. Die Software könnte anderen Marktteilnehmern künftig auch in Lizenz bereitgestellt werden.

"Das nächste Jahrzehnt wird durch die weitere Automatisierung des Automobils sowie durch autonome Fahrzeuge definiert werden. Diese Entwicklung hat bedeutende Auswirkung auf die Gesellschaft, wie einst vor 100 Jahren das Fließband von Henry Ford", sagt Mark Fields, Präsident und Vorstandsvorsitzender der Ford Motor Company. Die Investition in Argo AI werde einen bedeutenden Mehrwert schaffen.

 Ford Mondeo Fusion autonom autonomous 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.