AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford testet Schlagloch-Warner Ford Mondeo 2017

Schlag das Loch!

Ford widmet sich dem leidigen Thema Schlaglöcher und forscht an einem Assistenzsystem, das Autofahrer rechtzeitig vor ihnen warnt.

mid/ts

Europas Straßen sind mit Schlaglöchern übersät. Da käme ein Assistenzsystem, das den Fahrer vor den lästigen Reifen- und Fahrwerks-Mördern gerade recht.

Und ein solches System ist keine bloße Spinnerei, sondern könnte tatsächlich bald Realität sein. Ford will noch in diesem Jahr entsprechende Versuche durchführen. Und wie stellen die Ingenieure sich das genau vor?

Das Ford Research and Innovation Center in Aachen setzt Bord-Kameras ein, die während der Fahrt detaillierte Informationen über Schlaglöcher sammeln. Über Modems werden die Informationen im Anschluss automatisch in eine Daten-Cloud hochgeladen, in virtuelle Schlagloch-Karten umgewandelt und gelangen in Echtzeit und mundgerecht auf die Fahrzeugdisplays anderer Autofahrer. Bei besonders schlechten Straßen schlägt das System sogar eine Ausweich-Route vor.

"Einige unserer Baureihen verfügen bereits heute über Sensoren, die Schlaglöcher entdecken, nun gehen wir einen Schritt weiter", sagt Uwe Hoffmann, Research Engineer, Advanced Chassis Control Technologies, Ford of Europe. Das ist beim Mondeo, dem S-MAX und dem Galaxy der Fall. Klingt gut, vielleicht gibt es den Schlagloch-Wächter dann ja sogar zum Nachrüsten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.