AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gebrauchtwagen: Cabrios sind derzeit günstig Porsche Boxster Gebrauchtwagen

Frischluft für Schnäppchenjäger

Wer ein wenig Geduld mitbringt und nicht nur vor der eigenen Haustür auf die Suche nach gebrauchten Cabrios geht, kann echte Schnäppchen finden.

mid/Mst

"So viele Cabrios wie in diesem Frühjahr waren selten zuvor auf dem Markt", weiß Malte Krüger, Geschäftsführer des Online-Portals "mobile.de". Fünf Prozent mehr Cabrios als im Vorjahr würden derzeit angeboten.

Im Schnitt kostet ein gebrauchtes Cabrio in Deutschland 29.900 Euro - in Österreich liegen die Tarife angesichst der eingepreisten NoVA leicht draüber.

Als Einstigesmodell für Sparfüchse eignet sich laut mobile.de der Fiat Punto, der im Schnitt 1.375 Euro kostet. Der Ford Streetka ist für rund 3.200 Euro zu haben, der Fiat Barchetta für 4.100 Euro und der Opel Tigra für 4.400 Euro. Allerdings sollten Kaufinteressenten nicht zu lange warten, da die Preise kontinuierlich steigen.

Als Geldanlage kann sich nach den Auswertungen des Gebrauchtwagen-Portals beispielsweise der BMW Z3 lohnen. Seit Jänner 2015 sei der Preis von rund 9.800 Euro auf fast 13.800 Euro im Januar 2017 gestiegen. Noch besser gelistet ist der Porsche Boxster. 12.000 Euro muss man investieren, seit Anfang 2015 hat sich der Kaufpreis für den Roadster aus Zuffenhausen allerdings fast verdoppelt. "Ob als Spaßmobil oder Investitionsobjekt, der Markt hält für jeden das richtige Cabrio bereit. Manchmal lohnt es sich, einen längeren Anfahrtsweg auf sich zu nehmen", so Malte Krüger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.