AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan 370Z: Facelift fürs Modelljahr 2018 Nissan 370Z 2017

Dunkle Seite

Optisch wirkt der überarbeitete Nissan 370Z mit zusätzlichen schwarzen Designelementen etwas düsterer als zuvor. Erhältlich ist er ab sofort.

mid/ts

Er ist einer der wenigen reinrassigen Sportler alter Schule, die preislich nicht völlig entrückt sind: der Nissan 370Z. Zum neuen Modelljahr haben die Japaner den hinterradangetriebenen Kraftmeier nun optisch und technisch überarbeitet.

Der Zweisitzer fährt nun als Coupé und Roadster serienmäßig mit Türgriffen und einem Diffusor in Schwarz und auch schwarz hinterlegten Scheinwerfern sowie dunkel getönten Rückleuchten vor, die bislang der Nismo-Variante vorbehalten waren. Dadurch blickt des Z noch etwas finsterer aus der Wäsche. Bestellbar ist der Jahrgang 2018 ab sofort zu Preisen ab 48.350 Euro (Deutschland: 34.130 Euro).

Neu ist eine Hochleistungskupplung, die Nissan zusammen mit Zulieferer Exedy entwickelt hat und die mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe zusammenarbeitet. Dadurch sollen präzisere und komfortablere Gangwechsel ermöglicht und das Zurückschalten optimiert werden. Alternativ leitet eine Sieben-Stufen-Automatik die Kraft an die Hinterräder. Unangetastet ist der 3,7-Liter-Sechszylinder-Saugmotor mit 244 kW/328 PS. Erhalten und weiterhin Alleinstellungsmerkmal des 370Z bleibt die automatische Zwischengas-Funktion Synchro Rev Control.

 Nissan 370Z 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.