AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan 370Z: Facelift fürs Modelljahr 2018 Nissan 370Z 2017

Dunkle Seite

Optisch wirkt der überarbeitete Nissan 370Z mit zusätzlichen schwarzen Designelementen etwas düsterer als zuvor. Erhältlich ist er ab sofort.

mid/ts

Er ist einer der wenigen reinrassigen Sportler alter Schule, die preislich nicht völlig entrückt sind: der Nissan 370Z. Zum neuen Modelljahr haben die Japaner den hinterradangetriebenen Kraftmeier nun optisch und technisch überarbeitet.

Der Zweisitzer fährt nun als Coupé und Roadster serienmäßig mit Türgriffen und einem Diffusor in Schwarz und auch schwarz hinterlegten Scheinwerfern sowie dunkel getönten Rückleuchten vor, die bislang der Nismo-Variante vorbehalten waren. Dadurch blickt des Z noch etwas finsterer aus der Wäsche. Bestellbar ist der Jahrgang 2018 ab sofort zu Preisen ab 48.350 Euro (Deutschland: 34.130 Euro).

Neu ist eine Hochleistungskupplung, die Nissan zusammen mit Zulieferer Exedy entwickelt hat und die mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe zusammenarbeitet. Dadurch sollen präzisere und komfortablere Gangwechsel ermöglicht und das Zurückschalten optimiert werden. Alternativ leitet eine Sieben-Stufen-Automatik die Kraft an die Hinterräder. Unangetastet ist der 3,7-Liter-Sechszylinder-Saugmotor mit 244 kW/328 PS. Erhalten und weiterhin Alleinstellungsmerkmal des 370Z bleibt die automatische Zwischengas-Funktion Synchro Rev Control.

 Nissan 370Z 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.