AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift für den kompakten Peugeot 308 Peugeot 308 2017

Frisch geliftet

Der überarbeitete Peugeot 308 zeigt das neue Markengesicht mit Löwen-Logo in der Mitte des Kühlergrills und zackig gepfeilten Scheinwerfern.

mid/rlo

Peugeot gönnt seinem kompakten "Löwen" nach vier Jahren eine Frischzellenkur. So erhält das Gesicht des überarbeiteten 308 einen neuen Kühlergrill. Das Marken-Logo wandert dabei von der Haube in die Mitte des Grills.

In den Scheinwerfern wurden die LED-Tagfahrleuchten neu gezeichnet. Dazu gibt es eine neue Schürze mit größeren seitlichen Lufteinlässen und neu geformten Nebelscheinwerfern. Am Heck wurden die Rückleuchten leicht modifiziert.

An Bord werden die Assistenzsysteme erweitert. Neu sind ein Notbremsassistent, ein aktiver Spurhalteassistent, ein adaptiver Tempomat, mit Stopp-Funktion in Verbindung mit Automatikgetriebe bzw. einer Funktionsfähigkeit ab 30 km/h in Verbindung mit Schaltgetriebe.

Dazu gibt es eine Rückfahrkamera und einen vollautomatischen Parkassistenten. Smartphones können laut Hersteller jetzt per Mirror Screen (kompatibel mit Mirrorlink, Android Auto und Apple Carplay) eingespiegelt werden. Und die neue 3D-Navigation reagiert auf Sprachsteuerung.

Was ist mit den Motoren? Der 133 kW/180 PS starke Diesel wird nun mit einer neuen Achtgangautomatik gekoppelt. Komplett neu im Programm ist ein Vierzylinder-Diesel mit 96 kW/130 PS. Besonderen Wert legt Peugeot auf die Feststellung, dass alle Motoren die Euro-6-Abgasnorm erfüllen.

Der aufgefrischte 308 dürfte im Herbst 2017 - wie gewohnt als fünftüriges Schrägheck und als Kombi SW - auf den Markt kommen. Preise nennt Peugeot noch nicht. Zur Orientierung: Das aktuelle Modell gibt es mit 82 PS und Einstiegs-Ausstattung "Access" in Österreich ab 17.900 Euro (Deutschland: mit 110 PS und Ausstattung "Active" ab 21.100 Euro).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!