AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Privater Pkw-Kauf: Rückgaberecht bei falscher Laufleistung

Return to Sender

Nicht nur Autohändler, auch Privatverkäufer müssen einen Autokauf rückabwickeln, wenn sie bewusst eine falsche Laufleistung angeben.

mid/ts; Foto: Arbeitskreis Autobanken

Dass die Tachostände vieler Pkw nicht der realen Laufleistung entsprechen, ist gemeinhin bekannt. Weniger geläufig aber ist, dass Privatverkäufer - die im Allgemeinen keine Garantien und Ähnliches abgeben müssen - den Wagen zurücknehmen müssen, wenn sie dem Käufer eine bestimmte Laufleistung zusichern und sich diese als falsch herausstellt.

So hat laut Deutschem Anwaltverein (DAV) kürzlich das Oberlandesgericht Oldenburg (Az. 1 U 65/16) entschieden. Eine Entscheidung, die auf österreichische Fälle mit Sicherheit ebenso anwendbar ist.

Ein Mann hatte im verhandelten Fall einen gebrauchten Mercedes für 8.000 Euro von privat erworben, wollte ihn nach kurzer Zeit aber zurückgeben und sein Geld zurückerhalten. Nachweislich war der Wagen bereits fünf Jahre vor dem Verkauf im Jahr 2015 mit angeblich 160.000 Kilometern auf der Uhr mehr als 222.000 Kilometer gelaufen.

Das Landgericht Oldenburg verpflichtete im folgenden Prozess den Verkäufer zur Rücknahme des Wagens, und das Oberlandesgericht bestätigte nun diese Entscheidung. Denn der Verkäufer könne nicht glaubhaft behaupten, dass er selbst keine Kenntnis von der tatsächlichen Laufleistung gehabt habe. Zudem habe er die Laufleistung im Kaufvertrag unter der Rubrik "Zusicherungen des Verkäufers" eigenhändig eingetragen und damit de facto eine Garantie dafür übernommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.