AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alpine A110: Preise für Pure und Légende

Nachschub

Die speziell für Puristen entwickelte Variante Pure ist ab 58.700 Euro reservierbar. Die komfort­orientierte A110 Légende startet bei 62.600 Euro.

Die Alpine A110 Pure besticht durch konsequenten Leichtbau. Ihr Gewicht liegt unterhalb der 1.100-Kilogramm-Marke. Damit weckt sie Erinnerungen an die legendären A110 Rennsportvarianten aus den 1960er- und 1970er-Jahren.

Dennoch zählen zum serienmäßigen Lieferumfang wichtige Komfortdetails für uneingeschränkte Alltagstauglichkeit. Neben gewichtsoptimierten Schalensitzen von Sabelt bietet die A110 Pure Klimaautomatik, Navigationssystem und Smartphone-Integration über mySpin. Der Moduswahlschalter für die Fahrprogramme „Normal“, „Sport“ und „Track“ sowie Scheinwerfer und Rücklichter in LED-Technik ergänzen die Ausstattung.

Die A110 Légende kombiniert Agilität mit ausgeprägtem Langstreckenkomfort im Stil eines Grand Tourisme. Zur Serienausstattung zählen unter anderem 6-Wege-Sitze mit Lederpolsterung in Schwarz oder Braun sowie die Einparkhilfe vorne und hinten mit Rückfahrkamera.

Äußeres Kennzeichen sind 18-Zoll-Bicolor-Räder im Stil der Felgen für die A110 1600S aus den 1970er-Jahren. Ebenso wie die A110 Pure verfügt die A110 Légende außerdem über LED-Lichter, Navigationssystem, Moduswahlschalter und Smartphone-Integration über mySpin. Das Focal-Audiosystem mit vier Lautsprechern vervollständigt die Serienausstattung.

Mit den neuen Modellen A110 Pure und Légende führt Alpine auch drei neue Karosserielackierungen ein: „Blanc Irisé“, „Bleu Abysse“ und „Gris Tonnerre“. Weiterhin verfügbar bleiben die von der A110 „Première Edition“ bekannten Farbtöne „Bleu Alpine“, „Noir Profond“ und „Blanc Glacier“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.