AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning-Wahnsinn: Abt Audi RS6-E Abt Audi RS6-E 2018

Elektro-Power

Scharfes Teil: Der Abt Audi RS6-E kommt dank klassischem Tuning plus eingebautem Elektro-Motor auf eine Systemleistung von 1.018 PS.

Der auf einem Audi RS 6 basierende Abt RS6-E durchbricht mit bis zu 1.018 PS Systemleistung eine magische Schallmauer. Wie das? Die Ingenieure haben im Kardantunnel einen Elektromotor installiert, um per Knopfdruck einen Zusatz-Boost an der Hinterachse zu ermöglichen.

Schon am Verbrennungsmotor haben PS-Junkies ihre Freude. Denn der leistet beim Abt Audi RS6-E 537 kW/730 PS. Der Prototyp packt allerdings noch eine Schippe drauf. Möchte der Fahrer die Beschleunigung ausreizen, lässt sich oberhalb von 100 km/h auch die Power des E-Motors nutzen, erklären die Abt-Techniker.

Der macht für kurze Zeit 213 kW/288 PS und 317 Newtonmeter zusätzliches Drehmoment frei. Insgesamt ergibt das eine Systemleistung von 1.018 PS und 1.291 Newtonmeter. In 3,3 Sekunden wird der Sprint auf 100 km/h absolviert (Serienmodell RS 6 performance: 3,7 Sekunden), die Höchstgeschwindigkeit beträgt 320 km/h. Da die Zusatzleistung nur bei Bedarf zugeschaltet wird, reicht eine kompakte Batterie mit einer Kapazität von 13,6 kWh aus.

Auch optisch ist der Prototyp nichts für zarte Gemüter. Allein durch die futuristische Fahrzeugfolierung wirkt der Power-Abt wie ein Ding aus einer anderer Auto-Welt. Abgerundet wird der Auftritt durch 21 Zoll große Felgen vom Typ Abt Sport GR. Das Aerodynamik-Paket, das der Tuner für den "normalen" Audi RS 6 anbietet, darf natürlich nicht fehlen. Verbaut werden Frontlippe, Frontschürzenaufsätze, Spiegelkappen, Radhausentlüftungen, Seitenschweller- und Heckschürzenaufsätze nebst Heckspoiler. Und ein H&R-Gewindefahrwerk sorgt für die Tieferlegung.

 Abt Audi RS6-E 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.