AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW i3 und i3s: mehr Batterie-Kapazität

Saft & Kraft

Eine neue Hochvolt-Batterie bringt ab November BMW i3 und i3s auf Trab. Mit 42,2 statt 27,2 kWh steigt die Reichweite um gut 60 Kilometer an.

mid/wal

Mit einem Brutto-Energiegehalt von 42,2 statt wie bisher 27,2 Kilowattstunden soll die neuartige Batterie die Reichweite des i3 und des i3s ab November 2018 deutlich steigern, teilt BMW mit. Im Alltagsbetrieb kämen beide Modelle jetzt auf einen um fast 30 Prozent auf 260 Kilometer (bisher 200 km) erhöhten Wert, heißt es.

Ebenso wie die Elektromotoren und die Leistungselektronik sind auch die Hochvolt-Batterien für BMW i Automobile Bestandteil der BMW eDrive Technologie, die von BMW in Eigenregie entwickelt wird. Ihre Lithium-Ionen-Zellen werden exklusiv anhand einer von BMW definierten Spezifikation gefertigt. So soll in Kooperation mit dem Hersteller der Batteriezellen durch langfristige Forschungs- und Entwicklungsarbeit eine fortwährende Optimierung der Speichereinheiten hinsichtlich Leistungsabgabe, Reichweite, Sicherheit und Lebensdauer ermöglicht werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.