AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Die verrücktesten Autos auf dem Markt

Königlich

AutoScout24 hat eine Hitliste der schrägsten im Online-Portal angebotenen Autos erstellt. Vom Lincoln mit Kutschen-Abteil bis zum Bugatti Chiron.

mid/wal

Das Online-Portal AutoScout24 hat eine Hitliste der verrücktesten Autos erstellt. Vom Lincoln mit Kutschen-Abteil bis zum Bugatti Chiron für dreieinhalb Millionen Euro sind allerhand Hingucker dabei. Der Lincoln Town Car Stretch Limousine als Kutsche kostet 15.900 Euro.

Dieses Auto gibt's mit Sicherheit nur einmal: Eine Lincoln Stretch Limousine mit eingebauter Kutsche (Bild oben). Acht Personen machen es sich darin auf Möbeln im Stil Louis-Quatorze gemütlich und winken durch die großen Kutschenfenster wie die Queen persönlich. Allerdings hat das Einzelstück weder TÜV noch EU-Papiere. Mit 15.900 Euro ist es aber auch nicht wirklich teuer - angesichts des hochherrschaftlichen Auftritts.

Besonders musikalisch: der MAN Truck in Ghettoblaster-Optik für 16.065 Euro. Wer sich für dieses Crazy Car begeistert, sollte Musikfan sein, denn dieser MAN-Truck wurde zu einem Ghettoblaster auf vier Rädern umgebaut. Und in der Tat ist der 1992 hergestellte MAN ein ehemaliges Radio-Übertragungsfahrzeug. Mischpult, CD-Player, Verstärker, Monitor, Telefon, Klimaanlage, Steckdosen - alles, was das Musikerherz begehrt, ist natürlich nach wie vor installiert.

Zu den Highlights gehört auch ein angebotener Bugatti Chiron zu schlappen 3.570.000 Euro. An diesem Fahrzeug ist vor allem der Preis crazy: Mehr als dreieinhalb Millionen Euro - für einen Gebrauchten. Dafür ist man dann standesgemäß mit einem 1.500 PS-starken W16 Mittelmotor unterwegs und fährt eines von nur 500 gebauten Exemplaren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.