AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Euro NCAP: Sieben Neuheiten im Crashtest

Sieben auf einen Streich

Euro NCAP hat Crashtest-Ergebnisse von sieben neuen Modellen vorgelegt - darunter auch der Hyundai Nexo als erstes Brennstoffzellen-Auto.

mid/Mst

Bei all den Diskussionen um Dieselfahrverbote und Schadstoff-Begrenzungen sollte ein wichtiges Thema nicht in Vergessenheit geraten: die Sicherheit der Autos, mit denen Millionen Menschen in Deutschland täglich unterwegs sind. Euro NCAP hat jetzt die Testergebnisse von sieben neuen Modellen vorgelegt - darunter ist auch eine ganz besondere Premiere zu finden.

Noch nie zuvor musste sich ein Brennstoffzellen-Auto - immerhin hat es einen Tank mit explosivem Wasserstoff an Bord - dem Testprocedere des Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) unterziehen. Der Hyundai Nexo (Bild oben) ist das erste Fahrzeug mit dieser Antriebstechnologie, dass der Sicherheitsprüfung unterzogen wurde. Mit dem Ergebnis kann der koreanische Autobauer zufrieden sein: Fünf Sterne, also die optimale Ausbeute in Sachen Sicherheit.

Ebenfalls mit fünf Sternen wurden die Modelle Mercedes-Benz A-Klasse (Bild unten), Mazda 6 und Lexus ES bewertet. Vier Sterne gab es für die Schwestermodelle aus dem PSA-Konzern Peugeot Rifter, Citroën Berlingo und Opel Combo.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed