AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Mustang als Comic-Strip auf Rädern

Kunstwerk Mustang

Fabrizio De Tommaso verwandelte eine irreparabel beschädigten Ford Mustang in einen ausdrucksstarken Cartoon und damit in ein Stück Kunst.

In Italien hat ein Ford Mustang jüngst einen irreparablen Schaden erlitten. Rein technisch gesehen war das Fahrzeug ein hoffnungsloser Fall, bis auf die weitgehend unversehrte Karosserie. Zum Glück hatte Karikaturist und Illustrator Fabrizio De Tommaso eine Idee, wie man das schadhafte Auto vor dem Schrott bewahren kann - und verwandelte es mittels Sprühdose in ein modernes Stück Kunst. Bilder und Videos von dieser Aktion finden Sie im Netz unter dem Hashtag #FightTheDarkness.

Der umgestaltete Ford Mustang wurde vom 31. Oktober bis zum 4. November 2018 auf der internationalen Comic Convention Lucca Comics and Games in Italien ausgestellt. Ford of Italy sucht jetzt nach einem neuen Zuhause für diesen coolen Comic-Strip auf Rädern. Ideal wäre ein Ort, wo das künstlerisch gestaltete Mustang-Exemplar dauerhaft ausgestellt werden kann.

„Ich dachte sofort an einen Lichtblitz, der aus der Motorhaube explodieren und den Mustang einhüllen sollte. Dieses Fahrzeug hat die Fähigkeit, uns alle ein bisschen wie ein Superheld fühlen zu lassen“, sagte De Tommaso, der bereits mit Kreationen wie dem paranormalen Ermittler Dylan Dog internationale Erfolge in der Comic-Szene erzielt hat.

Ford hat vor Kurzem den 10-millionsten Mustang produziert und zudem ein Ford Mustang Bullitt-Editionsmodell vorgestellt, das an den Mustang Fastback GT 390 aus dem Jahre 1968 erinnern soll, der zusammen mit Titelheld Steve McQueen vor 50 Jahren die Hauptrolle in dem legendären Kinofilm „Bullitt“ spielte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.