AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford-Studie: Sportwagen machen glücklich Ford Focus RS 2018

Buzz-Momente

Eine Fahrt in einem sportlichen Auto gehört laut einer Studie zu den besten Möglichkeiten, mit denen sich das emotionale Wohlbefinden steigern lässt.

mid/som

Autofahren macht Spaß. Oder auch nicht. Je nach dem, ob gefahren werden muss, oder die freiwillige Wochenendausfahrt auf dem Plan steht. Dass die Fahrt in einem alten Fahrzeug weniger Freude bereitet als in einem modernen, würden einige sofort unterschreiben.

Wiederum andere sehen in genau diesen Oldies das einzig wahre Autofahren. Eine Ford-Studie zeigt nun, dass tägliches Fahren mit einem Sportwagen zu den besten Möglichkeiten gehört, mit denen sich das emotionale Wohlbefinden steigern lässt.

Die Studie ermittelte sogenannte "Buzz-Momente", was mit Begeisterung gleichgesetzt werden könnte. Bei "Buzz-Momenten" handelt es sich um besondere Erlebnisse, die einen positiven Einfluss auf unsere allgemeine Stimmung haben. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Menschen ihre Lieblingsmannschaft anfeuern, eine packende Episode ihrer Lieblingsserie sehen, eine geliebte Person küssen oder mit der Achterbahn fahren.

Studienteilnehmer, die hinter dem Steuer eines Ford Focus RS, Focus ST oder Mustang saßen, erlebten durchschnittlich 2,1 hochintensive Buzz-Momente während einer typischen Fahrt. Auf der Achterbahn waren es im Vergleich durchschnittlich drei solcher Momente. Während eines Einkaufsbummels waren es 1,7 Momente. Und jeweils 1,5 dieser Momente wurden während des Anschauens von Game of Thrones oder eines Fußballspiels gemessen. Weder beim Salsa-Tanzen noch während eines guten Essens konnten überhaupt solche Momente aufgezeichnet werden.

"Eine Achterbahn bietet vielleicht noch schnelleren Nervenkitzel als ein Sportwagen, aber sie ist nicht dazu in der Lage, uns jeden Tag zur Arbeit zu bringen", sagte Dr. Harry Witchel, Professor für Physiologie und Experte für nonverbale Kommunikation. "Diese Studie zeigt, dass Performance-Fahrzeuge nicht nur Menschen von A nach B transportieren - vielmehr können sportliche Fahrzeuge einen wertvollen Teil zum täglichen Wohlbefinden beitragen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.