AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: neue Fahrzeuge für Rad-Team Sky

Starker Antritt

Ford engagiert sich weiter im Radsport und fügt den Mondeo ST-Line mit Allradantrieb sowie den neuen Tourneo Custom zur Team Sky-Flotte hinzu.

Nach einer erfolgreichen Saison, die mit Siegen bei der Tour de France und der Vuelta a Espana (jeweils durch Superstar Chris Froome) gekrönt wurde, ist das Team Sky entschlossen, das historische Jahr 2017 nochmals zu übertreffen.

Um die Radsport-Profis bei diesem Vorhaben zu unterstützen, fügt Ford als Sponsor zwei neue Fahrzeuge zur Fahrzeugflotte von Team Sky hinzu: den Mondeo ST-Line mit intelligentem Allradantrieb (AWD) und den neuen Tourneo Custom-Personentransporter mit seiner besonders flexiblen Sitzanordnung. Zu den bereits vorhandenen Teamfahrzeugen zählen der S-MAX, ebenfalls mit intelligentem Allradantrieb (AWD), der Edge und der Transit.

Die Fahrzeuge werden 2018 alle mit dem neuesten Team Sky-Branding ausgestattet sein, inklusive dem „Data Pattern“, das alle Siege von Team Sky jeweils aktuell widerspiegelt. Die Einführung der neuen weißen Streifen auf den Fahrzeugseiten stellt zudem eine Reminiszenz an die neuen weißen Fahrertrikots dar. Die Partnerschaft zwischen Team Sky und Ford besteht seit Anfang 2016. Seitdem hat das Team 73 Siege errungen, wobei die Begleitfahrzeuge über 80.000 Rennkilometer zurückgelegt haben, was einer doppelten Weltumrundung entspricht.

Der Mondeo ST-Line Traveller (Bild oben) mit intelligentem Allradantrieb nimmt die Rolle als wichtigstes Begleitfahrzeug ein, das den Fahrern stets folgt. Er muss anspruchsvolle Straßenverhältnisse und Wetterbedingungen bewältigen und bis zu 400 Kilogramm zusätzliches Gewicht transportieren, einschließlich Ersatzrädern, Getränkeflaschen, Werkzeug und einer Kühlbox.

Darüber hinaus bietet der neue Tourneo Custom eine völlig neue Premium-Ausstattung im Innenraum, die sich durch eine in diesem Segment einzigartige Rücksitzbank mit sechs Einzelsitzen auszeichnet, die bei Bedarf im Konferenzformat angeordnet werden kann. Dieses hohe Maß an Flexibilität ermöglicht es den Fahrern, sich besser auf Etappen und Rennen vorzubereiten – und sich im Nachhinein von ihnen zu erholen.

Die Radsportsaison 2018 beginnt mit der „Tour Down Under“ in Australien, die am 21. Januar endet. Die Rolle von Ford als offizieller Partner des Team Sky wird bis mindestens Ende 2019 fortgesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.