AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motoren-Update für den Mazda MX-5 Mazda MX-5 2018

Mehr Power

Für den Modelljahrgang 2019 bekommt der Mazda MX-5 motorische Updates mit einem Plus an Leistung sowie zusätzliche Assistenzsysteme.

Sowohl die Versionen mit Stoffverdeck als auch mit vollautomatischem Klappdach (RF) des Mazda MX-5 profitieren im neuen Modellahr von mehr Dynamik, von erweiterten i-Activsense-Assistenzsystemen und verbesserter Ausstattung.

Unter der Motorhaube arbeiten modifizierte Skyactiv-G Benzindirekteinspritzer wahlweise mit 1,5 oder 2,0 Liter Hubraum. Dank verschiedener Maßnahmen im Bereich der Brennraumform, der Einspritzung sowie der Einlasskanäle erfüllen die Vierzylinder die strengen Anforderungen der neuen Abgasnorm Euro 6d-Temp, die neben dem WLTP-Verbrauchzyklus auch Schadstoffemissionen im realen Straßenverkehr (RDE-Test) berücksichtigt.

Die Leistung des 2,0-Liter-Benzinmotors (erhältlich ab 33.490 Euro) steigt von 160 auf 184 PS, die maximale Drehzahl von 6.800 auf 7.500 Umdrehungen pro Minute. Darüber hinaus wird das maximale Drehmoment von 205 Nm (vormals 200 Nm) bereits bei 4.000/min (vormals 4.600/min) erreicht.

Die zweite Motorvariante, der 1,5-Liter-Benziner (erhältlich ab 26.390 Euro), steigt in Leistung und Drehmoment leicht auf 132 PS bei 7.000/min bzw. auf 152 Nm bei 4.000/min. Die Sicherheitsausstattung des Mazda MX-5 ergänzen fünf neue i-Activsense-Assistenzsysteme: Der erweiterte City-Notbremsassistent registriert Fahrzeuge und Fußgänger vor und hinter dem Auto und kann mit einer automatischen Notbremsung dazu beitragen, Kollisionen zu verhindern. Müdigkeitserkennung, Verkehrszeichenerkennung und eine Rückfahrkamera runden die neuen Sicherheitsfeatures ab.

Neue, dunklere 16- und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen harmonieren mit dem sportlich-eleganten Design. Die Lenksäule des Mazda MX-5 ist nicht nur wie bisher in der Höhe, sondern zusätzlich auch in der Länge einstellbar. Kunden können den 2019er-Jahrgang des Mazda MX-5 ab Herbst bestellen.

 Mazda MX-5 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.