AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodell: Mazda MX-5 Takumi Mazda MX-5 Takumi 2018

Saisonbeginn

Mazda startet mit dem MX-5 Takumi in den Frühling. Frisches Styling und eine verfeinerte Ausstattung kennzeichnen 130 PS starke Sondermodell.

Zum Start in den Frühling bringt Mazda jetzt das Sondermodell MX-5 Takumi in die Schauräume der Händler. Optische Highlights sind das kirschrote Stoffverdeck und beiges Leder im Innenraum.

Zur Serienausstattung des MX-5 Takumi gehören neben 16-Zoll-Leichtmetallfelgen und Navi auch ein Bose-Soundsystem. Lautsprecher in den Kopfstützen bringen den Klang näher zum Ohr und beheizbare Ledersitze sorgen für mehr Komfort an kühleren Tagen. Für zusätzliche Sicherheit sorgen dynamisches LED-Kurvenlicht und Spurhalteassistent. Außerdem serienmäßig mit an Bord ist eine Einparkhilfe hinten.

Angetrieben wird der Mazda MX-5 Takumi von einem 130-PS-Benzinmotor. Spezieller Leichtbau und die perfekte 50:50-Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse sorgen für den Roadster-typischen Fahrspaß. Motor vorn, Antrieb hinten, nur zwei Sitze und ein manuell zu öffnendes Dach – das sind von Anfang an die Eckpfeiler im Bauplan geblieben. Das Sondermodell Mazda MX-5 Takumi gibt es in Österreich ab 31.890 Euro.

 Mazda MX-5 Takumi 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.