AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Leistbarer Kraftzwerg: Opel Corsa GSi Opel Corsa GSi 2018

Kurvenkünstler

Der neue Corsa GSi rollt mit Zutaten des OPC - Rundum-Verspoilerung, breite Spur, große Räder -, aber weniger PS zum kleineren Preis an.

mid/rhu

Beim Insignia GSi geht das Rezept voll auf: Opel schärft sein Mittelklasse-Modell rundum ordentlich an, packt einen starken Motor rein - fertig ist das Sport-Light-Gerät zum akzeptablen Preis. Was im Großen funktioniert, kann ja auch im Kleinen nicht falsch sein, so die Überlegung in Rüsselsheim. Und deshalb steht in Kürze der Corsa GSi in den Startlöchern.

Die Optik des Dreitürers hat Opel mit großem Wabengrill, Carbonteilen, Chrom, schwarzen Querstreben und einem kräftigen Heckspoiler schon mal in Richtung Sport modifiziert. Im Innenraum wartet der optionale Recaro-Performancesitz, dazu passen ein Sportlederlenkrad, der Lederschaltknauf und Aluminium-Sportpedale. Auch das Intellilink-Infotainmentsystem ist zu haben.

Mit "Präzision in Reinform" beschreiben die Hessen das Fahrwerk. Es stammt inklusive Lenkung und signalroten Bremssätteln aus dem OPC (Opel Performance Center). Abgestimmt wurde es auf dem Nürburgring und Opel gibt dem Dreitürer vollmundig das Attribut "Kürvenkünstler" mit auf den Weg. Zur Motorisierung, dem konkreten Marktstart und zu den Preisen macht der Hersteller noch keine Angaben.

Wird das GSi-Beispiel aus dem Insignia auch beim Antrieb auf den Corsa übertragen, dürfte in ihm der 1,4-Liter-Turbo mit 150 PS zum Einsatz kommen - realistisch wäre damit ein Einstiegstarif um die 20.000 Euro. Das ergäbe einen Respektabstand zum Topmodell Corsa OPC, den es um rund 25.000 Euro gibt.

 Opel Corsa GSi 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.