AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki im Umsatz- und Gewinn-Hoch

Rekordjahr

Suzuki schließt Geschäftsjahr 2017/2018 mit Rekordbilanz ab: Automobil-Absatz von 3,2 Millionen, Erhöhung des Gewinns um 40,3 Prozent.

DIe Suzuki Motor Corporation schließt das Geschäftsjahr 2017/2018 mit einer äußerst erfolgreichen Wirtschaftsbilanz ab. Der japanische Allrad- und Kleinwagenspezialist erwirtschaftete mit einem Betriebsgewinn von 2,88 Milliarden Euro ein Rekordergebnis.

Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2016/2017 bedeutet dies eine Steigerung um 40,3 Prozent. Der Nettogewinn beträgt 1,66 Milliarden Euro, das entspricht einer Zunahme von mehr als einem Drittel (34,9 Prozent). Der Erfolgskurs drückt sich auch in der hervorragenden Umsatzbilanz von 28,9 Milliarden Euro aus. Die Zunahme gegenüber dem Vergleichszeitraum beträgt nahezu ein Fünftel (18,5 Prozent).

Der japanische Automobil-Hersteller verzeichnete mit 3.228.897 verkauften Einheiten einen neuen Fahrzeug Absatzrekord in seiner Unternehmensgeschichte. Es wurde erstmals wurde die drei Millionen-Marke überschritten. Gegenüber dem Vergleichszeitraum (2016/2017) nahm der weltweite Absatz um 10,5 Prozent zu.

Europa schloss das Geschäftsjahr (2017/2018) mit 281.000 verkauften Einheiten ab. Mit einer Zunahme von 14,9 Prozent zählt es zu den wachstums-stärksten Regionen von Suzuki.

Auch Suzuki Austria im Umsatzhoch

Im Wirtschaftsjahr (04/2017 bis 03/2018) erhöhte Suzuki Austria seinen Umsatz um 24 Millionen Euro auf 135,4 Millionen Euro. Verglichen mit dem Vorjahr (04/2016 bis 03/2017) konnte SUZUKI AUSTRIA seinen Umsatz um mehr als ein Fünftel (+ 21,5 %) steigern.

„Die hervorragenden Wirtschaftszahlen bestätigten Suzukis Innovationskurs. Die Automobile des Managementplans Suzuki Next 100 haben sich zu weltweiten Absatzmagneten entwickelt. Auch auf dem österreichischen Markt ist dies deutlich erkennbar. Dies kommt auch in unserer erfolgreichen Geschäftsbilanz 2017/2018 zum Ausdruck, “ freut sich Helmut Pletzer, Managing Director Suzuki Austria.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!