AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW ruft Tiguan und Touran zurück VW Tiguan 2018

Kurzschluss

Bei fast 700.000 Exemplaren von VW Tiguan und Touran kann es zu einem Kurzschluss an der LED-Lichtleiste am Panoramadach kommen.

mid/rhu

Gefahr unterm Dachhimmel: Bei weltweit fast 700.000 Exemplaren von VW Tiguan (Bild oben) und Touran (Bild unten) kann es zu einem Kurzschluss an der LED-Lichtleiste am Panoramadach kommen. Volkswagen hat daher eine Rückrufaktion für alle bis einschließlich 5. Juli 2018 produzierten Fahrzeuge der aktuellen Modell-Generationen gestartet.

Gefährdet sind Exemplare mit Panoramadach und Ambiente-Beleuchtung. Hier kann ein durch Feuchtigkeitseintritt verursachter Kurzschluss im LED-Modul einen Schmorschaden am Dachhimmel verursachen. Dies kündige sich durch einen Ausfall der Beleuchtung im Schiebedach und deutlich wahrnehmbaren Schmorgeruch an. Kunden dürften das Fahrzeug bis zur Reparatur weiter nutzen, heißt es.

Eine konkrete Abhilfemaßnahme hat VW offenbar noch nicht parat. Sie befinde sich in der Erprobungsphase. Sobald die entwicklungsseitigen Freigaben vorliegen, könne man mehr dazu sagen. In Österreich geht es um 8.260 Fahrzeuge, in Deutschland um 52.500 Stück. Betroffene Kunden werden schriftlich über den Rückruf informiert.

 VW Touran 2018

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.