AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
37. GTI-Treffen in Reifnitz 2018: Golf GTI TCR VW Golf GTI TCR 2018

Schnelles Schmankerl

Die Studie des VW Golf GTI TCR mit 290 PS feierte am Wörthersee Weltpremiere. Das Serienmodell wird noch im heurigen Herbst folgen.

mid/wal

Der Golf GTI besitzt bei seiner Fangemeinde Kultstatus. Das größte GTI-Treffen der Welt findet im Mai 2018 am Wörthersee statt. In Reifnitz werden wieder mehr als 100.000 Besucher erwartet.

Volkswagen präsentiert dabei den Teilnehmern und Besuchern ein besonderes Schmankerl: die seriennahe Studie des neuen Golf GTI TCR. Als Hommage an die Fans wurde der 290-PS-GTI bei seiner Weltpremiere am Wörthersee enthüllt.

Der künftige TCR-Racer bringt sein schon ab 1.600 U/min anliegendes maximales Drehmoment von 370 Newtonmeter per 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und über eine Quersperre auf die Vorderräder. "Die Höchstgeschwindigkeit der Serienversion wird bei 250 km/h liegen", teilt VW mit. Sie kann aber durch eine optionale Aufhebung der elektronischen Vmax-Begrenzung auf 264 km/h erhöht werden. Das künftige Topmodell der weltweit mehr als 2,2 Millionen Mal verkauften GTI-Serie kommt bereits Ende 2018 auf den Markt.

News aus anderen Motorline-Channels:

37. GTI-Treffen in Reifnitz 2018: Golf GTI TCR

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.