AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Aktivkohle-Filter serienmäßig in jedem VW

Nie mehr filterlos

Volkswagen baut ab sofort in alle Modelle Aktivkohle-Filter ein. Damit bleiben Allergene, Schadgase, Rußpartikel und Gerüche künftig draußen.

mid/wal

Volkswagen baut künftig in alle Modelle Aktivkohle-Filter ein. Damit wird die Luft im Innenraum der Fahrzeuge besonders sauber und Gerüche bleiben ebenfalls draußen. Im Blick ist dabei vor allem die steigende Zahl an Menschen, die unter Allergien leidet. Diese Filtertechnik ist zwar bereits als Teil der Volkswagen "Air Care Climatronic" optional erhältlich, wird nun aber serienmäßig in jeden VW integriert.

Pollen, Bakterien und Schimmelpilze sowie Dieselruß und Feinstaub werden herausgefiltert, bevor sie durch die Lüftung in den Innenraum gelangen können (Partikelfilter-Schicht). Die Allergene Schicht ist mit Polyphenol umhüllt und deaktiviert Pollen und andere Allergene. Und die Aktivkohleschicht bindet unangenehme Gerücke sowie Schadgase wie beispielsweise Stickoxide, Schwefeloxide oder Ozon.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.