AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodell: BMW M5 Edition 35 Jahre BMW M5 Edition 35 Jahre 2019

Intercity-Express

625 PS in einer Serien-Limousine - das konnte sich vor 35 Jahren kaum einer vorstellen. Heute ist es Realität: Im BMW M5 Edition 35 Jahre.

mid/rhu

Im Jahr 1984 waren schon die 286 PS des ersten BMW M5 eine echte Sensation. Sein aus dem M1 stammender Reihensechszylinder machte ihn zum komfortabel-dynamischen Sportwagen-Schreck. Der M5 begründete ein völlig neues Segment. Und daran erinnert BMW jetzt mit der auf dem M5 Competition basierenden Edition 35 Jahre - die auf 350 Exemplare limitiert ist.

Mehr Leistung muss auch im Editionsmodell nicht sein. Schließlich markieren die erwähnten 625 Pferdchen sowieso den bisher stärksten Serienantrieb bei BMW, der für eine 0-100-Sprintzeit von 3,3 Sekunden und das Durcheilen der Tempo-200-Marke nach 10,8 Sekunden gut ist.

Den Status eines "exklusiven Sammlerstücks" spricht man dem 35-Jahre-Modell bei BMW zu. Es ist stets in düsteres Frozen Dark Grey-Lack gehüllt und trägt neu gestaltete, 20 Zoll große Leichtmetallräder in Grafitgrau. Die Sättel der M Compound-Bremsanlage sind in hochglänzendem Schwarz lackiert. Auf Wunsch bauen die M-Leute aber auch eine Carbon-Keramik-Bremsanlage ein - mit goldfarbenen Bremssätteln.

Multifunktionssitze, schwarze Volllederausstattung mit beigefarbenen Kontrastnähten, Interieurleisten im neuen, goldenen Alu-Carbonstruktur-Look, dazu Einstiegsleisten mit dem Schriftzug "M5 Edition 35 Jahre" und eine Lasergravur mit der Aufschrift "M5 Edition 35 Jahre 1/350" auf der Cupholder-Abdeckung - fertig ist der Exklusiv-M5. Ab Juli 2019 wird er zu haben sein, über den Preis schweigen sich die Münchner noch aus.

 BMW M5 Edition 35 Jahre 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.