AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Autowerkstatt – Wie Sie viel Geld sparen können

Gelbe Sicherheit

Wer Werkstätten auf den Gelben Seiten sucht, profitiert von der großen Auswahl, der Standortsuche und den Bewertungen anderer.

Foto: stux/pixabay.com

Es passiert schneller, als viele denken. Während der Ausfall des Autos in der eigenen Umgebung normalerweise kein größeres Problem ist, sieht das entfernt von zu Hause ganz anders aus. Stellen Sie sich vor Sie sind irgendwo in Deutschland unterwegs. Beruflich oder privat spielt keine Rolle. Plötzlich stimmt etwas mit dem Fahrzeug nicht mehr. Sie bleiben stehen und haben keine Ahnung, was nun zu tun ist.

Da lohnt es sich doch deutschlandweit Autowerkstätten in der Nähe bei Gelbe Seiten finden zu können. Der Vorteil ist nämlich, dass Sie nicht lange suchen oder telefonieren müssen, sondern für Ihr Problem in Nullkommanix eine Lösung parat haben. Es gibt dabei einige Vorteile auf die Gelben Seiten zurück zugreifen.

Wieso eine Autowerkstatt mit den Gelben Seiten finden?

Der erste Vorteil ist, dass Sie eine große Übersicht über sämtliche Autowerkstätten in der Nähe haben. Sie nutzen keine umständliche Suchfunktion einer Suchmaschine, um sich dann durch die Ergebnisse zu quälen. Egal wo Sie sind in Deutschland, Sie wissen sofort, welche Werkstätten wie nah bei Ihnen sind. Sie können diese sofort anrufen. Ein Klick und Hilfe ist am Hörer. Das spart in erster Linie Zeit.

Auf den zweiten Blick spart es auch noch Geld. Sie erhalten nämlich zusätzlich zur Übersicht auch eine Bewertung anderer Nutzer für die jeweilige Werkstatt. Diese Bewertungen sind nicht nur ein Qualitätskriterium, sondern schaffen Vertrauen für die Wahl der richtigen Werkstatt.

Sie müssen sich also nicht nur auf Ihr Bauchgefühl verlassen, sondern haben direkt ein Bewertungssystem an der Hand. Haben Sie Zeit, lesen Sie sich die jeweiligen Aussagen durch. Dadurch erhalten Sie ein viel besseres Bild der Werkstatt.

Zu guter Letzt geben Ihnen die vielen Informationen rund um die jeweilige Werkstatt auch Anhaltspunkte über Dauer oder weitere Services. Sie erhalten Angaben über Entfernung zu Ihrem Standort, über das Produktportfolio oder Öffnungszeiten. All das hilft Ihnen bei der Entscheidungsfindung viel besser, als wenn Sie diese Informationen mühsam zusammen sammeln müssen.

So sparen Sie Geld bei der Wahl der Autowerkstatt

Vorausgesetzt Sie haben Zeit, können Sie durch dieses einfache System der Gelben Seiten viel Geld sparen. Sie haben nämlich die Chance die Werkstätten nacheinander anzurufen, um herauszufinden, welche Kosten in etwa auf Sie zukommen könnten. Natürlich weiß am Telefon niemand, welches Problem Ihr Auto in diesem Moment hat. Doch Sie erhalten durch gezieltes Fragen sofort eine Vorstellung der Preisgestaltung der jeweiligen Werkstatt.

Die praktische Übersicht der Gelben Seiten macht es sehr einfach nacheinander die jeweils in Frage kommende Werkstatt anzurufen. Sie haben zudem die Option zu erkennen, ob es sich um eine freie Werkstatt oder um einen Vertragspartner eines Autoherstellers handelt. Diese sind in der Regel kostenintensiver als freie Werkstätten. Geld sparen Sie also allein schon dadurch, dass Sie sich gegebenenfalls für eine entsprechend freie Werkstatt entscheiden.

Steht ihr Auto in der Werkstatt, dann sollten Sie sich in jedem Fall einen Kostenvoranschlag machen lassen. Viele Werkstätten bieten zudem noch Mietwagen an. Außerdem erhalten Sie Informationen über die voraussichtliche Reparaturdauer. Mit diesen Informationen können Sie nun entscheiden, ob das Fahrzeug in der jeweiligen Werkstatt repariert werden soll oder Sie doch lieber eine andere auswählen.

Auto selbst reparieren? Lieber nicht!

Natürlich gibt es geschickte Bastler, die ein Auto auch selbst reparieren können. Die Frage ist immer eine Frage der Qualität. Schaffen Sie es Ihr Fahrzeug soweit fahrtüchtig zu halten, dass es der Straßenverkehrsordnung entspricht und Sie damit sicher zur nächsten Werkstatt fahren können, dann spricht nichts dagegen. Sind Sie jedoch nicht wirklich fit in puncto Autoreparatur, dann ist eine Werkstatt quasi Pflicht.

Es lohnt sich in den seltensten Fällen ein Auto selbst zu reparieren. Langfristig gesehen und spätestens beim Verkauf des Fahrzeugs kann es sich rächen, nicht gleich eine professionelle Werkstatt hinzugezogen zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.