AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Paolo Roversi: Pirelli-Kalender 2020

Auf Julias Spuren

“Looking for Juliet”, der von Paolo Roversi fotografierte Pirelli Kalender für das Jahr 2020, wurde im Opernhaus von Verona präsentiert.

Fotos: Pirelli Kalender 2020, Paolo Roversi

Paolo Roversi hat sich für den Pirelli-Kalender 2020 von William Shakespeares zeitlosem Drama "Romeo und Julia" inspirieren lassen. In der 47. Ausgabe des The Cal spricht er mit Claire Foy, Mia Goth, Chris Lee, Indya Moore, Rosalía,
Stella Roversi, Yara Shahidi, Emma Watson (Bild oben) und Kristen Stewart (Bild unten) als Protagonistinnen die „Julia, die in jeder Frau lebt“ an.

Der Pirelli-Kalender für das Jahr 2020, im vergangenen Mai aufgenommen, ist der erste, der von einem italienischen Fotografen realisiert wurde. Kulissen für sein Projekt waren Verona, Julias Heimatstadt, und Paris, wo der Fotograf seit über vierzig Jahren lebt.

Der Kalender 2020 enthält 132 Seiten, mit Datumsangaben auf dem Deckblatt, Textabschnitten aus Romeo und Julia und 58 Fotos von den Darstellerinnen und der Stadt Verona, in Farbe und Schwarz-Weiß. Beim Aufschlagen des Deckblattes offenbart sich die Zeichnung eines Firmaments als Sinnbild für das gesamte Universum, das die Geschichte von Julia ideell umfasst und umhüllt und sie für die Ewigkeit bestimmt. Auf der Rückseite glänzt in Goldlettern der
eigentliche Kalender, auf dem das Geburtsdatum von Julia, sowie die Daten ihres Zusammentreffens mit Romeo, ihrer Hochzeit sowie ihrer Todestage hervorgehoben sind. Hinzu kommen die Geburtsdaten der Darstellerinnen des Kalenders, deren Namen verstreut auf der Innenseite des Deckblattes zwischen Sternen und Konstellationen, in einer Art poetischem Himmel, erscheinen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.