AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: praktische Navigations-App

Mit drei Worten ans Ziel

Mobile World Congress 2019: Ford unterstützt Unternehmen und private Autofahrer mit neuen Navigation-Apps für mobil vernetzte Fahrzeuge.

mid/rhu

Mit zwei neuen Smartphone-Apps will Ford schon bald den Autofahrern bei der Navigation unter die Arme greifen. Sie nutzen die Infotainment-Plattform Ford Sync 3 und sollen dafür sorgen, dass Fahrer und Passagiere stets schnellstmöglich auf der besten Route am gewünschten Ort ankommen.

So bietet die Sygic Truck Navigation speziell auf Nutzfahrzeugfahrer zugeschnittene Funktionen. Die Offline-3D-Kartierung kann auch in Gebieten ohne Mobilfunkabdeckung genutzt werden. Bei der Fahrt auf schmalen Straßen oder unter niedrigen Brücken werden auch die Abmessungen von Nutzfahrzeugen berücksichtigt.

Einen bestimmten Eingang einer Industrieanlage oder der Treffpunkt für eine Mountainbike-Tour mit nur drei Worten ansteuern: what3words macht es möglich. Denn der Algorithmus hinter dieser Anwendung hat den gesamten Globus in neun Quadratmeter große Quadrate aufgeteilt und jedem Quadrat seine eigene Drei-Wort-Adresse zugewiesen. Beispiel gefällig? Mit "Gently, Talents, Quibble" landet man direkt auf den Ford-Stand in Halle 1 auf dem Mobile World Congress in Barcelona.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.