AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Mercedes-AMG CLA 35 4MATIC

Neue Zielgruppe

Mercedes-AMG umgarnt eine neue Zielgruppe: Der CLA 35 4MATIC soll ein junges Publikum ansprechen. Und vermögend sollte es auch noch sein.

mid/arei

Der Mercedes-AMG CLA 35 4MATIC soll vor allem ein junges, aktives und lifestylebewusstes Publikum ansprechen. Womit? Klar: Mit Design, Leistung und Fahrverhalten. In allen Bereichen will der Mercedes-AMG CLA 35 4MATIC neue Maßstäbe setzen. Er feiert seine Weltpremiere im Rahmen der New York International Auto Show am 16. April 2019, die Markteinführung beginnt im August 2019 in Westeuropa.

Das viertürige Coupé ist mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor ausgestattet, der 225 kW/306 PS leistet. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der Sportwagen in 4,9 Sekunden. Beim Fahrerlebnis sei trotzdem von sportlich bis Langstrecken-komfortabel alles möglich, heißt es in der AMG-Zentrale in Affalterbach.

Einen besonderen Fokus setzte Mercedes-AMG auf das Design des CLA Coupés. Die Grundform mit breit ausgeformten Radläufen sowie schlanker Taille blieb deshalb nahezu unverändert. Die beiden Powerdomes auf der Motorhaube wurden ebenfalls übernommen. Der CLA 35 4MATIC hat aber auch eigene Merkmale, wie zum Beispiel die neue Kühlerverkleidung mit der klassischen Doppellamelle und die AMG Line Frontschürze mit Flics an den Lufteinlässen. Bei der Rückansicht fallen vor allem die Heckschürze mit neuem Diffusoreinsatz, die kleine Abrisskante auf dem Kofferraumdeckel und die beiden runden Endrohrblenden links und rechts auf. Mit den zweiteiligen schmalen Heckleuchten und dem in den Stoßfänger verlagerten Kennzeichen wirkt das Heck besonders breit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.