AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Mercedes-Benz CLA Coupé Mercedes CLA Coupe 2019

Ganz schön schlau

Mit dem neuen CLA will Mercedes ab Mitte 2019 mit allerlei intelligenten Features anderen Premium-Marken vor allem junge Kunden abjagen.

mid/rlo

Der CLA ist das kleinste Coupé mit Stern. Doch in seinem noch kurzen automobilen Leben, das 2013 begann, ist dieser Mercedes längst erwachsen geworden. Vor allem vergleichsweise junge Menschen fahren auf den CLA ab, egal ob als Shooting Brake oder als Coupé.

Da die Zielgruppe des CLA in den vergangenen Jahren immer jünger geworden ist und immer mehr auf voll vernetzte Fahrzeuge setzt, hat sich Mercedes für die mit Spannung erwartete Weltpremiere keine "gewöhnliche" Auto-Show ausgesucht. Nein: Der Vorhang für das neue CLA Coupé hob sich jetzt im Spielerparadies Las Vegas, und zwar auf der Elektronikmesse CES. Genau dort ist nach Ansicht des Autobauers die passende Bühne für ein Auto wie den CLA.

Besonders mit intelligenten Systemen will Mercedes punkten und anderen Premium-Marken möglichst viele junge Kunden abjagen. Und da ist einiges an Bord: Vom MBUX Interieur-Assistenten, der Bedienwünsche an Bewegungen erkennt und den Innenraum mit Intelligenz ausstattet, über Augmented Reality bei der Navigation und dem Verstehen von indirekten Sprachbefehlen bis zu einem Energizing Coach mit individuellen Fitness-Empfehlungen.

Mit dem neuen CLA Coupé will Mercedes hin zu einem Publikum, das in der digitalen Welt unterwegs ist. Diese Strategie scheint aufzugehen, wenn man den dazu passenden Zahlen von Mercedes glauben mag. In Europa sei 2017 beispielsweise jeder zweite Kunde vorher ein Fahrzeug eines Wettbewerbers gefahren.

Mehr als 75 Prozent der europäischen Kunden, die vorher einen CLA als Coupé oder Shooting Brake gefahren sind, hätten sich dann beim nächsten Fahrzeug wieder für einen Mercedes Benz entschieden, heißt es. Und noch etwas: In den USA sind CLA-Kunden im Schnitt zehn Jahre jünger als bei anderen Modellen der Marke.

Die flachen Scheinwerfer sollen zusammen mit der tief heruntergezogenen Motorhaube und dem Diamant-Kühlergrill mit dem zentral postiertem Stern für ein sportliches Fahrzeuggesicht sorgen. Die zweiteiligen schmalen Heckleuchten und das in den Stoßfänger verlagerte Kennzeichen lassen das CLA-Heck besonders breit wirken.

"Der neue CLA ist sehr dicht an den ersten Design-Skizzen: lang gestreckte Haube, kompaktes Greenhouse, breite Spur mit ausgestellten Radläufen und unser typisches GT-Heck mit stark ausgeprägter Coke-Bottle-Schulter", sagt Gorden Wagener, Chief Design Officer der Daimler AG.

Im ersten Jahr wird der neue Mercedes CLA auch als Edition 1 angeboten. Sowohl im Exterieur wie im Interieur besitzt dieses Stückzahl-limitierte Sondermodell zahlreiche optische Akzente, die seine Exklusivität unterstreichen sollen, teilt Daimler mit. Der CLA wird im Werk Kecskemét in Ungarn gefertigt und kommt im Mai 2019 auf den Markt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.