AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Runderneuert: Mitsubishi Space Star

Raum-Sternchen

Weltpremiere feiert der neue Mitsubishi Space Star erst am Ende November. Aber schon jetzt gibt es erste Bilder und Fakten zum künftigen Kleinwagen.

mid/rhu

Auf den ersten Blick zu erkennen: Die Form lehnt sich jetzt auch beim Mitsubishi Space Star ans aktuelle Dynamic-Shield-Design an, "bei dem Linien aus der Flankenpartie in die markante Front hineinlaufen und diese seitlich umfassen", so der Hersteller. Kombiniert mit einem Kühlergrill in quadratischer Horizontal-Vertikal-Gitterstruktur soll das dem Auftritt Kraft und zusätzliche Schärfe verleihen.

Dabei lassen die neuen Scheinwerfer die Front breiter und massiver erscheinen. Das gilt auch fürs Heck, das durch kantig konturierte Stoßfängerecken und horizontale LED-Rückleuchten mit L-Signatur eine robustere Anmutung vermittelt.

Vorderarmlehnen in einem neuen Design mit weichem Textilbezug, ein Instrumentenblock und elektrische Scheibenheberkonsolen in Carbonoptik, ein spezielles Sitz-Design für die höheren Ausstattungsvarianten und ein neues Smartphone Display Audio-System (SDA) mit 7-Zoll-Bildschirm werten den Innenraum auf. Der Start in Europa ist für das Frühjahr 2020 vorgesehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.