AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vorschau auf den nächsten Nissan Leaf

E-Mobilität 2.0

Die nächste Generation des Elektroautos Nissan Leaf e+ setzt auf zwei Motoren und Allradantrieb. Ein erster Prototyp wurde jetzt vorgestellt.

mid/rhu

Knackig, sportlich und komfortabel: So will Nissan die firmeneigene Art der Elektro-Mobilität beim nächsten Nissan Leaf e+ fortschreiben - unter anderem mit zwei unabhängig voneinander agierenden E-Motoren vorne und hinten, die zusammen 227 kW/309 PS leisten und in jeder Lebenslage ein sattes Drehmoment von 680 Nm auf die Räder wuchten können.

Nissan verspricht eine "dynamische, aber auch sanfte Beschleunigung" und viel Sicherheit bei widrigen Straßenzuständen dank des Allradsystems. Dabei, und bei Verzögerung und Kurvenverhalten, mache man, so Takao Asami, Senior Vice President für Forschung und Vorentwicklung bei Nissan, einen Sprung auf das Niveau von Sportwagen. Dank der präzisen Motor- und Bremssteuerung würden etwa auch Kurven bei Nässe und auf schneebedeckten Straßen souveräner denn je gemeistert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.