AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bereits bestellbar: Opel Corsa-e Opel Corsa-e 2019

Stromzeitalter

Mit dem bereits bestellbaren Opel Corsa-e bringen die Rüsselsheimer ein Elektroauto zu einem Preis, der auch für Normalverdiener machbar ist.

mid/Mst

Natürlich sind auch die für den Opel Corsa-e fälligen 29.900 Euro kein Schnäppchen - aber der Preis für den Stromer ist dennoch weit weg vom Oberklasse-Niveau. Damit könnte Opel auch bei Käufern punkten, die sich bisher gesträubt haben, ein Elektroauto in die Garage zu stellen. Zudem kommen noch landesspezifische Elektroprämien hinzu, die vom Kaufpreis abgezogen werden können.

Trotz des fairen Preises müssen Käufer auch bei der Einstiegsvariante keine Ausstattungs-Asketen sein. Ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bietet laut Opel die ab sofort reservierbare Corsa-e "First Edition", die 32.900 Euro kostet und LED-Scheinwerfer, 17-Zoll-Aluräder, Zweifarblackierung und ein volldigitales Cockpit beinhaltet. Auf Wunsch ist für den neuen Corsa auch das Voll-LED-Matrix-Licht namens IntelliLux zu haben - eine Premiere in der Kleinwagenklasse.

Weiterer Pluspunkt: der völlig neue Kleinwagen auf modularer PSA-Konzernplattform verfügt dank seiner 50 kWh-Batterie über eine alltagstaugliche Reichweite von 330 Kilometer laut WLTP-Messverfahren. Der Motor leistet 100 kW/136 PS, in 8,1 Sekunden ist Tempo 100 erreicht. Innerhalb von 30 Minuten kann die Batterie per 100-kW-Schnellladung zu 80 Prozent wieder aufgeladen werden.

 Opel Corsa-e 2019

 Opel Corsa-e 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.