AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Taycan 4S: Einstiegsmodell

Starker Einstieg

Kurz nach der Premiere von Porsche Taycan Turbo und Turbo S ist jetzt mit dem 4S die dritte Variante der Elektro-Sportlimousine bestellbar.

mid/rhu

Jetzt geht es bei den E-Porsches Schlag auf Schlag: Kurz nach der Premiere von Taycan Turbo (681 PS) und Turbo S (761 PS) kann jetzt mit dem 4S die dritte Variante der Elektro-Sportlimousine bestellt werden. Die Preise für die Einstiegsvariante: ab 109.234 Euro (Deutschland: ab 105.607 Euro).

Zu haben ist der 4S in zwei Leistungsstufen: Die Version mit 79,2 kWh fassender, einstöckiger Performance-Batterie bringt es auf maximal 390 kW/530 PS, die mit der 93,4 kWh großen, zweistöckigen Performance-Batterie Plus auf bis zu 420 kW/571 PS. Von null auf 100 km/h sprinten beide in 4,0 Sekunden, bei 250 Sachen ist jeweils Schluss. Die WLTP-Reichweite liegt bei 407 und 463 Kilometern, geladen werden kann mit maximal 225 oder 275 kW.

Wie seine beiden "Turbo"-Geschwister verfügt auch der Taycan 4S über einen Allradantrieb aus zwei E-Maschinen an Vorder- und Hinterachse plus ein Zweigang-Getriebe an der Hinterachse. Unterschiede gibt es etwa bei den Rädern, den roten Bremssätteln oder dem Heckdiffusor in Schwarz. Der Taycan 4S kommt laut Porsche im Januar 2020 zu den europäischen Händlern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.