AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Smart: Benziner-Kleinserie zum Abschied

Letzte Auflage

Zum Abschied seiner Modelle mit Verbrennungsmotoren nach 21 Jahren legt Smart eine limitierte Serie von lediglich 21 Stück - genannt #21 - auf.

mid/rhu

Die Verbrenner-Ära neigt sich bei Smart dem Ende zu - ab 2020 wird es nur noch Exemplare mit E-Antrieb geben. Zum Abschied legt die Marke eine limitierte Serie auf. Die Smart Fortwo für Sammler und besonders begeisterte Fans wird es nur 21 Mal geben - als Reminiszenz an bisher 21 Smart-Jahre. Die Final Collector's-Modelle heißen #21 und wurden von Industriedesigner Konstantin Grcic kreiert.

"Frei sein, Grenzen überschreiten, ausbrechen, eben auch die kleine Rebellion, die man nach außen trägt. Diesen Kerngedanken lassen wir mit der Final Collector's Edition Wirklichkeit werden, schließlich verabschieden wir auch ein Stück Automobilgeschichte", so Grcic zu seinem Werk.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.