AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Noch schnell(er) ins Jahr 2021

Alfa Romeo fährt 2021 mit einem extra sportlichen Stelvio-Modell vor

Alfa Romeo Giulia und Alfa Romeo Stelvio 2021 können bereits bestellt werden. Highlight ist ein besonders sportliches, besonders schnelles und besonders komfortables Stelvio-Modell.

Petra Walter

Kurz vor dem Jahreswechsel sind die 2021-Modelle von Alfa Romeo Giulia und Alfa Romeo Stelvio zu bestellen. Was hat sich verändert? – Die Motoren sind noch effizienter und erfüllen alle die Euro 6D Emissionsnorm. Für den Stelvio sind nun auch 21-Zoll-Leichtmetallfelgen erhältlich, zudem gibt's vom sportlichen SUV die besonders sportliche Variante Veloce Ti.

Das ist der Stelvio Veloce Ti
Der neue Alfa Romeo Stelvio Veloce Ti ist besonders schnell, sportlich und bequem: "Veloce" (schnell) steht bei italienischen Fahrzeugen bekanntlich für leistungsstärkere Autos. Das Kürzel Ti (für Turismo Internazionale) steht für besonders sportliche Modelle, die darüber hinaus auch viel Komfort auf langen Reisen bieten. Zudem ist der Veloce Ti selbstverständlich innovativ und serienmäßig umfangreich ausgestattet.

Daran erkennt ihr den Veloce Ti
Auf den ersten Blick ist der Stelvio Veloce Ti an den in Karosseriefarbe lackierten Elementen wie hintere Stoßfänger, Radkästen und Seitenschweller zu erkennen. Zudem ist der neue Unterfahrschutz im Diffusor-Look und die hinteren Fensterscheiben sind abgedunkelt.
Innen finden sich zahlreiche Details wie beim Modell Quadrifoglio, zum Beispiel Sitze mit Leder-Alcantara-Bezug, schwarzer Dachhimmel oder Carbon-Einlagen.
Motorisch stehen zwei Antriebe zur Wahl: ein 2,0-Liter-Turbobenziner mit 208 kW/280 PS oder ein 2,2-Liter-Turbodiesel mit 154 kW/210 PS leistet. Beide sind mit Allradantrieb und Achtgang-Automatik kombiniert.

Preise, Preise
Die Listen-Einstiegspreise für die Giulia beginnen bei 39.900 Euro und bei 45.900 beim Stelvio. Der Stelvio Veloce Ti beginnt bei 67.700, etwas später wird auch eine Giulia Veloce Ti folgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.