AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aston Martin: Zwei Sondermodelle im 007-Look

Den Start des 25. James-Bond-Films "No Time To Die" (Keine Zeit zu sterben) im November 2020 feiert Aston Martin schon jetzt mit zwei ganz speziellen Sondermodellen, die sich in ihren Details an bisherigen Agenten-Einsatzfahrzeugen der Marke orientieren.

mid

Basis sind der Vantage und der DBS Superleggera, die Spezialausführungen werden von der Maßanfertigungs-Abteilung namens "Q by Aston Martin" angefertigt. Die 007-Version des Vantage verfügt beispielsweise über einen speziellen Gitter-Kühlergrill mit Chromeinfassung, der auf die Optik des klassischen Aston Martin V8 verweist. "Mit Bezug auf die winterfeste Limousine in 'Der Hauch des Todes' sind für den Vantage 007 Edition sogar ein Skiträger und Ski-Sets in limitierter Auflage verfügbar, deren Gestaltung durch den Bond-Klassiker inspiriert ist", heißt es bei den Briten.

Das Sondermodell ist in der authentischen Außenfarbe Cumberland Grey lackiert, innen präsentiert es sich mit obsidianschwarzem Leder und dunklem Chrom sowie bei den Schaltgetriebeversionen mit einem 007-Logo auf der Mittelkonsole. Es ist auf insgesamt 100 Exemplare weltweit limitiert.

Die zweite 007 Edition zelebriert das Debüt des Aston-Martin-Topmodells DBS Superleggera in einem James-Bond-Streifen. Die Sonderedition ist auf 25 Exemplare weltweit limitiert und gleicht dem DBS Superleggera, der in "Keine Zeit zu sterben" zu sehen ist. Die zwei wichtigsten technischen Daten: Leistung 725 PS, maximales Drehmoment 900 Newtonmeter.
Der DBS Superleggera 007 Edition kostet ab 279.025 Pfund Sterling (gut 308.000 Euro), der Vantage 007 Edition ab 161.000 Pfund Sterling (rund 178.000 Euro). "Die Auslieferung der ab sofort bestellbaren Sondermodelle startet im ersten Quartal 2021", so die Sportwagenbauer.

mid/rhu

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.