AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erneut necken die Bayern das Internet

"#prettyclose": Mit dieser kleinen, fiesen Botschaft erwidert BMW erneut die Versuche aus dem Bild zum kommenden M3 Touring (volgo "Kombi") zusätzliche Details zu entlocken.

Anfang Juli hatten wir das Thema schon einmal. Als der erste Teaser-Trailer zum kommenden BMW M3 und M4 erschien, machten sich so manche "Fotobearbeitungsprofis" rasch ans Werk und wollten durch Aufhellen des Bildes mehr über das Aussehen der kommenden Top-Athleten mit Propeller auf der Stirn erfahren. Doch damit hatten die Bayern freilich gerechnet; und platzierten neckische Botschaften tief in den Schwarzbereichen des Bildes: Auf dem Heck des G80 M3 war "Nice Try" (also "netter Versuch") zu lesen, während in der Nähe der Frontleuchten des G82 M4 ein winziges "Nope" eingearbeitet wurde (also ein durchaus bissl süffisantes "nein").

Nun, als vor wenigen Tagen die ersten, sehr ähnlichen Bilder des kommenden M3 Touring erschienen sind, war freilich unsere Neugier sofort geweckt, ob BMW sich erneut so ein Späßchen erlauben würde. Die kurze Antwort: ja, allerdings. Diesmal prangert ein spöttisches "#prettyclose" auf den linken Türen des Power-Kombis.

Auch beim G81 heißt es also wohl bis in den September warten, um das finale Design zu sehen zu bekommen ... und dann noch ein wenig länger, bis sie den Weg in unsere Schauräume und auf unsere Straßen finden. Das dürfte nämlich erst zu Beginn des Jahres 2021 soweit sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.