AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schnelle Geschwister

Zwei "Ikonen für die Straße und die Rennstrecke" Seite an Seite: Auf dem Red Bull Ring zeigte die BMW M GmbH jetzt erstmals die Prototypen des neuen M4 Coupe und des neuen M4 GT3. Im Vorfeld des MotoGP "BMW M Grand Prix of Styria" traten die beiden Boliden in einem für diesen Zweck speziell angefertigten Camouflage-Design auf: Ihr endgültiges Design wird erst zu einem späteren Zeitpunkt gezeigt.

mid

Das neue M4 Coupe wird wie die neue M3 Limousine und alle weiteren aktuellen High-Performance-Automobile der sportlichen BMW-Tochter in zwei Leistungsstufen zu haben sein: "Neben einer Variante mit 353 kW/480 PS und 6-Gang Handschaltung wird jeweils auch ein Competition-Modell mit 375 kW/510 PS und 8-Gang M Steptronic-Getriebe mit Drivelogic angeboten", heißt es bei der M GmbH.

Für Philipp Eng, der den BMW M4 GT3 pilotierte, war der Auftritt auf dem österreichischen Rundkurs ein Vorgeschmack auf das kommende Jahr: "Ich kann es gar nicht erwarten, mit dem BMW M4 GT3 an den Start zu gehen," so der Österreicher, der in der DTM mit dem ZF BMW M4 DTM antritt. "Schon nächstes Jahr wird der BMW M4 GT3 seine ersten Rennen absolvieren und kann dann seine Performance unter Wettbewerbsbedingungen beweisen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.