AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
2022 Subaru BRZ: Debüt am 18. November
Subaru

Typisch für 2020: Die Präsentation erfolgt online

Der Subaru BRZ 2022 wird der Welt am 18. November offiziell in Produktionsform vorgestellt, teilte der japanische Autohersteller am Mittwoch mit. Wie die meisten der großen Enthüllungen des Jahres 2020 wird auch diese online statt finden.

Johannes Posch

Wir wissen schon seit einiger Zeit, dass das Debüt der nächsten Generation der BRZ unmittelbar bevorsteht. Schließlich häuften sich zuletzt nicht nur die Erlkönig-Sichtungen, es wurde zudem ein Prototyp (immer noch getarnt) vergangenes Monat auf einer Wohltätigkeitsveranstaltung, von der einige Bilder durchsickerten - wir haben berichtet.

Nun aber haben wir offizielle Gewissheit. Wie auf einer eigens dafür eingerichteten Website von Subaru unmissverständlich klar wird, bekommen wir den neuen BRZ in seiner finalen Form bereits in wenigen Wochen, nämlich am 19. November 2020, im Rahmen einer Online-Premiere zu sehen. 

Darüber hinaus - so ehrlich wollen wir sein - wissen wir aber noch nicht viel über das Auto. Einzig, dass es "natürlich" auch wieder einen Toyota-Ableger, also einen neuen Toyota GT86 geben wird. Immerhin teilen sich die beiden japanischen Autobauer erneut die Arbeit an dem kleinen Volkssportler. Dem Vernehmen nach ist dabei Toyota erneut für das Chassis und Subaru für den Antrieb verantwortlich. 

Zudem kann man davon ausgehen, dass der neue "Toyobaru" mit Sicherheit etwas stärker wird als sein Vorgänger. Allerdings sollte man nicht damit rechnen, dass hier sonderlich große Sprünge gemacht werden. Immerhin haben beide Hersteller "natürliche Plafonds" für ihren kleinen Sportler: allen voran Toyota die Vierzylinder-Version des Supra. Und der hat, zur Erinnerung, schon "nur" 258 PS, zu denen der GT86 Respektsabstand halten wird. 

Aber wie gesagt: Nix is fix ... zumindest bis in genau 13 Tagen. Dann wissen wir mehr. 

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.