AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mit diesen Dingen wird die Autofahrt garantiert nicht langweilig
unsplash

Spiel, Spaß & Abenteuer

Früher konnten lange Autofahrten wirklich zur Tortur werden. Hitze, keine Klimaanlage, Handys gab es noch nicht, und wenn überhaupt, kam Musik aus dem Radio. Also spannend war das sicher nicht. Doch heute hat sich sehr viel verändert, angefangen mit unserer digitalen Welt. Sie ermöglicht es uns, auch jederzeit aus dem Auto heraus mit der Außenwelt Kontakt aufzunehmen.

Redaktion

Das ist wirklich klasse, denn so steht z.B. einem Besuch im Online Casino während der Autofahrt nichts mehr im Wege. Bei einem Besuch auf fankcasino.com sollte man auf jeden Fall einmal die Demoversion von Speed Heroes ausprobieren.

Spiel und Spaß und Abenteuer

Wie eingangs bereits erwähnt, haben sich unsere Möglichkeiten inzwischen derart verbessert, dass beinahe nichts mehr unmöglich ist. Alleine die Möglichkeiten, die die digitale Welt uns bietet, sind beinahe unerschöpflich. Aber wenn es mal nicht online sein soll, offline gibt es auch viele Möglichkeiten.

Ein Blick auf das eigene Smartphone macht schnell deutlich, wie viele bereits vorinstallierte Spiele dem Nutzer zur Auswahl stehen. Also Handy raus und einfach mal wieder entspannt eine Runde spielen.

Das Tablet mit an Bord

Wer sich entschließt, sein Tablet mit ins Auto zu nehmen, der hat natürlich auch noch die Möglichkeit, äußerst komfortabel einen Film zu schauen. Entweder lädt man sich den oder die gewünschten Filme vorab bereits herunter, oder man nutzt einfach seine mobilen Daten.

Besonders beliebt ist es auch, sich in aller Ruhe die neuesten und witzigsten YouTube Videos anschauen. Hier sind dem Nutzer im Prinzip keine Grenzen gesetzt. Man kann sich aber auch für eine der vielen Quiz Möglichkeiten entscheiden. Hier stehen zum Beispiel Kreuzworträtsel zur Verfügung, oder aber man versucht sich beim Erkennen der unterschiedlichsten Markenlabel.

Für die Kleinen einen tragbaren DVD Player

Gerade wenn man mit Kindern unterwegs ist, macht man sich natürlich Gedanken darüber, wie die Kleinen am sichersten reisen. Aber auch wenn die Sicherheit an erster Stelle steht, muss man sich auch darum kümmern, dass keine Langeweile bei einer längeren Fahrt aufkommt.

Für gewöhnlich ist es nicht so sinnvoll, die Kleinen während der Autofahrt am Handy spielen zu lassen. Oft wird ihnen eher übel, oder auch die Geschicklichkeit für die Handhabung ist noch nicht voll ausgereift.

Hier bietet sich ganz hervorragend ein DVD Player für das Auto an. Die Monitore haben eine wunderbare Größe für optimale Sicht und sie werden einfach an der Kopfstütze der Vordersitze montiert. Nun gilt es nur noch, die passende DVD auszuwählen und schon kann der Spaß losgehen. Im Grunde sitzen die Kleinen dann wie zu Hause auf dem Sofa und können während der Autofahrt ihre Helden genießen, da ist dann sicher kein Platz mehr Langeweile.

Hörbücher sorgen ebenfalls für viel Abwechslung

Ob Klein oder Groß, ein Buch ist immer eine tolle Sache, hier kann man vollkommen in die Welt des Buches abtauchen und sogar zu einem Teil vom Ganzen werden. Doch gerade während einer Autofahrt kann das Lesen schnell zum Problem werden.

Nicht wenigen Menschen wird beim Lesen im Auto ganz schummrig. Die Lösung sind hier Hörbücher. Ohne selber etwas tun müssen, kann man sich ganz entspannt zurücklehnen und einfach der Geschichte lauschen.

Das gilt sogar für den Fahrer. Wenn Groß und Klein gemeinsam im Auto sitzen, müsste man wahrscheinlich eher einen Kompromiss finden, doch dank wirklich hervorragender Kopfhörer, könnten die kleinen Passagiere Hörspiele speziell für Kinder auch nur für sich genießen.

 

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.