AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Darf man das?!

Mit diesem japanischen Bodykit bekommt der aktuelle Toyota RAV4 ein vollkommen neues Gesicht; das des Lamborghini Urus nämlich.

Johannes Posch

Der Toyota RAV4 ist zwar das meistverkaufte SUV der Welt, aber nicht unbedingt das auffälligste. Glücklicherweise schafft eine japanische Tuning-Firma namens Albermo hier nun Abhilfe. Sie hat ein Bodykit entworfen, das den Toyota deutlich von der breiten Masse abhebt. Es trägt den Namen XR51 und ist - recht ungeniert - vom Lamborghini Urus inspiriert.

Gerade im Vergleich zum protzigen Italiener ist es mit einem Gesamtpreis von ¥240,000 (das sind nach heutigen Kursen umgerechnet 2.092,73 Euro) für Front, Schweller, Heckschürze und Dachkantenspoiler noch dazu recht erschwinglich - verschafft Toyota-Fahrern also die Möglichkeit in etwas herumzufahren, das deutlich teurer aussieht, als es tatsächlich ist. Ja, beim Front-Design wurde sogar daran gedacht das Toyota Safety Sense-System mit einer hochglanz-schwarzen Abdeckung zu versehen, die gleichzeitig das Aussehen des großen Radargeräts in der Mitte des Urus-Kühlergrills nachahmt. Wie toll ist das denn bitte?!

Spaß beiseite. Natürlich wird die aggressive Nase kaum jemanden dazu bringen den braven Hybrid-SUV tatsächlich für einen Lambo zu halten. Wer allerdings bei einer Badtaste-Party groß auftrumpfen will, kann wohl mit nichts besserem vorfahren als einem derartig umgebauten Toyota RAV4.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.