AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Höher gelegt und bullig beplankt

Eine Erhöhung der Bodenfreiheit um 24 Millimeter vorne und neun Millimeter hinten plus das spezielle Design mit Unterfahrschutz vorne und hinten zählen zu den gemeinsamen Details der neuen Transit und Tourneo Connect Active-Modelle. Die zusätzlichen Varianten werden ab Mitte August 2020 bestellbar sein.

Der Tourneo Connect Active mit kurzem Radstand ist ausschließlich als 5-Sitzer lieferbar. Den Grand Tourneo Connect Active mit langem Radstand gibt es alternativ auch als 7-Sitzer mit drei Sitzreihen.

Auch der Transit Connect Kastenwagen ist in zwei Radständen sowie mit unterschiedlichen Nutzlasten (bis 907 Kilogramm netto) erhältlich. Dank der Trennwand mit Durchlademöglichkeit und dem flexiblen Beifahrer-Doppelsitz können schon im Kastenwagen mit kurzem Radstand Gegenstände von bis zu drei Metern Länge verstaut werden. In der Langversion "misst die Laderaumlänge aufgrund der Durchlademöglichkeit sogar 3,4 Meter", heißt es bei Ford.

Fürs Vorankommen sorgt jeweils ein 1,5-Liter-EcoBlue-Dieselmotor mit 74 kW/100 PS oder mit 88 kW/120 PS, wahlweise mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder mit 8-Gang-Wandlerautomatik. Beide Connect Active-Varianten können optional in Kombination mit dem stärkeren Diesel und 6-Gang-Schaltgetriebe mit einem mechanischen Vorderachs-Sperrdifferenzial bestellt werden. Es sorgt auch abseits befestigter Straßen für genügend Traktion.

Die voraussichtlichen Verkaufspreise sind vorerst nur für Deutschland bekannt: ab 31.548,52 Euro für den Tourneo Connect Active und ab 28.072 Euro für den Transit Connect Active.

mid/rhu

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.