AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das neue "Herz" der Marke

Im Rahmen des Facelifts bekommt die neue E-Klasse einen frischeren Look und wie gewohnt jede Menge technische Updates.

Johannes Posch

Mercedes hat der E-Klasse ein umfassendes Lifting verpasst - und zwar fürs Erste der Limo und dem T-Modell, die noch im Sommer 2020 auf den Markt kommen. Coupé und Cabrio werden folgen.

Was hat sich also getan? Nun - weil wir ja hier von einer deutschen Marke reden und wir ja eigentlich alle Bulletpoint-Listen lieben, hier genau das:

  • Dynamischeres Design
    • Avantgarde Line als neue Basisausstattung im Exterieur
    • Überarbeitetes Design der Frontscheinwerfer (Voll-LED-Scheinwerfer serienmäßig, MULTIBEAM LED Scheinwerfer als Sonderausstattung)
    • Überarbeitetes Design der Heckleuchten
    • Überarbeitetes Design von Kühlergrill und Frontstoßfänger
    • All-Terrain Variante orientiert sich optisch stärker an den SUV-Modellen
  • Nächste Generation Fahrassistenzsysteme, u.a.:
    • Neue Lenkradgeneration mit kapazitiver Hands-Off-Erkennung
    • Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC mit streckenbasierter Geschwindigkeitsanpassung
    • Aktiver Stau-Assistent
    • Aktiver Lenk-Assistent
    • Aktiver Brems-Assistent; im Fahrassistenz-Paket jetzt auch mit Abbiegefunktion
    • Aktiver Totwinkel-Assistent – jetzt auch mit Ausstiegswarnung
    • Park-Paket i.V. mit 360°-Kamera: neue erweiterte Seitenansicht und erstmals automatisches Parken nicht nur in Parklücken längs und quer, sondern auch auf markierten Flächen.

  • Noch mehr Komfort im Interieur
    • Zwei digitale Bildschirme serienmäßig (2 x 10,25 Zoll, gebondet), Widescreen Cockpit
      mit zwei 12,3 Zoll großen Displays als Sonderausstattung
    • MBUX u.a. mit LINGUATRONIC Sprachbedienung (Serie) und Augmented Reality
    • Interieur-Assistent
    • ENERGIZING Komfortsteuerung mit ENERGIZING COACH und „PowerNap“ (bei Plug-in-Hybriden)
    • ENERGIZING Sitzkinetik

  • E wie Effizienz: Elektrifizierung des Antriebsstrangs
    • Sieben Plug-in-Hybride als Limousine und T-Modell, Benziner und Diesel, mit Heck- und Allradantrieb
    • Erstmals auch elektrifizierte Modelle für den US-Markt
    • Neuer Motor M 254: zwei Liter großer Otto-Vierzylinder mit ISG (integriertem Starter-Generator) und 48-Volt-Bordnetz, Nennleistung: 200 + 15 kW, innovativem Segment-Turbolader mit Flutenverbindung, elektrischem Zusatzverdichter (eZV), NANOSLIDE®-beschichteten Zylinderlaufbahnen, CONICSHAPE® Zylinderbohrung, CAMTRONIC zur Steuerung der Einlassventile
    • Weitere Motorisierungen und Offroad-Fahrprogramme für den All-Terrain

  • URBAN GUARD:
    • Neue ganzheitliche Produkt- und Sonderausstattungskategorie
    • Intelligente Verknüpfung von Hardware und digitalen Lösungen zum Schutz vor Diebstahl und Beschädigung

Zudem hat AMG auch gleich sein erstes, neues E-Klasse-Modell vorgestellt: den Mercedes-AMG E 53 4MATIC+. Sein teilelektrifizierter 3,0-Liter-Motor mit Doppel-Aufladung durch Abgasturbolader und elektrischen Zusatzverdichter leistet 320 kW/435 PS und liefert ein maximales Drehmoment von 520 Nm. Zu allem Weiteren auch hier: Bulletpoints! 

  • Neu gestaltete Frontpartie mit AMG-spezifischem Kühlergrill und flachen LED-Scheinwerfern
  • Frontschürze im A-Wing-Design mit fünf vertikalen Streben im Mittelteil
  • Zweiteilige Voll-LED-Heckleuchten bei der Limousine und daran angepasstes Innendesign der Heckleuchten beim T-Modell
  • Überarbeitete Heckschürze bei der Limousine und neuer Diffusoreinsatz bei Limousine und T-Modell
  • 19-Zoll-Leichtmetallräder erstmals im aerodynamisch optimierten 5-Doppelspeichen-Design
  • Ebenfalls aerodynamisch optimierte 20-Zoll-Leichtmetall-Räder im 5-Doppelspeichen-Design
  • Erweitertes Lackfarbenangebot mit Graphitgrau metallic, Mojavesilber metallic und Hightechsilber metallic
  • MBUX Infotainmentsystem mit AMG-spezifischen Funktionen und Anzeigen für Kombi-Instrument und Media-Display (Touchscreen), intuitiver Sprachbedienung und optionaler Annäherungssteuerung
  • Neues AMG Performance Lenkrad mit drei abgerundeten Doppelspeichen, fugenlos integrierten Schaltflächen und zwei runden AMG Lenkradtasten
  • Leder Nappa silbergrau/pearl mit roten Kontrastziernähten als optionales Polsterangebot
  • Optionales AMG Dynamik Plus Paket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.