AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tsukuba: Tesla Model 3 VS McLaren F1
DÆrik

Dieses Model 3 kann mit den ganz großen mithalten ...

Ein zugegeben stark modifiziertes Tesla Model 3 schaffte auf der japanischen Rennstrecke in Tsukuba quasi die selbe Rundenzeit wie ein McLaren F1.

Johannes Posch

Ja, es ist nicht schwer zu erraten: Dieses Model 3 ist nicht unbedingt in "Original-Zustand". Doch blickt man hinter den optischen Aufputz, sind die Modifikationen eigentlich gar nicht so tiefgreifend. Der Wagen wurde von Unplugged Performance mit seinem sogeannten Ascension-R Kit versehen; also mittels Sportfahrwerk samt steiferer Stabis tiefer gelegt, es wurden Karbon-Keramik-Bremsen verbaut und (Straßen-taugliche/legale) Michelin Cup 2 Reifen auf die neuen, leichteren 20-Zöller gezogen. Rückbank, Kofferraumverkleidungen und Co. blieben allesamt genau dort, wo sie waren. Zudem bekam der Wagen ein nicht zu übersehendes Bodykit verpasst.

Es ist auch erwähnenswert, dass der Fahrer, der hier auf Rundenzeit-Jagd ging, kein Profi war, sondern nur ein einheimischer Fahrer, der mit seinem eigenen Auto häufig auf der Strecke um Tsukuba unterwegs ist. Wer weiß also wie viel schneller der Wagen in den Händen eines Profis noch hätte sein können ...

Doch zurück zu der gefahrenen Rundenzeit: Das Modell 3 Ascension-R absolvierte seine schnellste Runde auf der Rennstrecke in sehr beeindruckenden 1:04,7, womit es genau ein Zehntel hinter dem McLaren F1 liegt. Damit war der Wagen gleichzeitig schneller als ein Ferrari F40 und ein Porsche 911 GT3 (997), die beide genau 1:04.8 in den Asphalt brannten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.