AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Happy Meal mit Toyota Supra in Japan
McDonalds/Toyota Gazoo Racing

Wie lang die Schlangen erst wären, gäbe es das bei uns ...

Toyota und McDonalds haben sich zusammengetan: Damit gibt es jetzt zu jedem Happy Meal ein kleines Modell eines aktuellen Toyota Supra. Der Haken: In Japan.

Johannes Posch

Erinnert ihr euch noch? An die Spannung zu erfahren, welches Spielzeug wohl bei der Junior Tüte dabei sein würde, die eure Eltern gerade bei McDonalds für euch gekauft haben? Oder halt beim Happy Meal für alle jüngeren Semester (1999 änderte das große M den Namen, der bis dahin nur in Österreich und Deutschland verwendet wurde)? Nun: Würden wir in Japan leben, hätte so mancher von uns bald wieder einen Grund seinem Nachwuchs als guter Elternteil mal wieder richtig was zu gönnen ... um sich dann insgeheim selbst den roten Toyota Supra einzunähen, den es ab 01. Mai zu jedem Kindermenü dazu gibt.
(Bis dahin staute es sich ja hoffentlich auch bei uns nicht mehr vor jedem McDrive um drei Häuserblöcke.)

Dabei hat McDonalds hier allerdings nicht einfach im Alleingang die Lagerbestände des Spielzeugherstellers Tomica aufgekauft - es handelt sich um eine ausgewachsene Kooperation zwischen der Fast Food Kette und Toyota Gazoo Racing, womit auch ein passendes Promotion-Video der japanischen Autobauer nicht fehlen durfte. In eben diesem driften zwei Supra Rauch-intensiv um Burger und Pommes - und das dürfte noch nicht alles gewesen sein. Wir bleiben also gespannt.

Und auch wenn die Aktion auf Japan beschränkt ist, kommt die PR dazu Toyota natürlich auch global gerade äußerst gelegen. Während die Supra mit Reihensechszylinder bereits die ersten Verfeinerungen erhält, startet in vielen Märkten - wie auch bei uns - gerade die neue Einstiegsvariante mit vier Töpfen und 258 PS in die Schauräume. Wir hoffen hier bald auch selbst ein paar Fahreindrücke liefern zu können ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.