AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda HR-V startet bei 32.290,- Euro
Honda

Preise bekannt, Marktstart erfolgt Anfang 2022

Nachdem der Wagen bereits im Frühling 2021 angekündigt wurde, sind nun endlich die Preise für den kommenden Honda HR-V e:HEV bekannt. Der Startpreis wird bei EUR 31.290,- bzw. ab EUR 199,-/Monat liegen.

Zu diesem Tarif erhält man zum Marktstart Anfang 2022 die Ausstattungsvariante Elegance. Sie verfügt über LED-Scheinwerfer, Sitzheizung vorne, Navigationssystem, Smartphone-Konnektivität und 18“ Leichtmetallfelgen. Eine Ausstattungs-Etage höher rangiert die Variante Advance mit einem Preis ab EUR 33.890,-. Sie bringt zusätzlich noch eine elektrische Heckklappe mit berührungsloser Öffnungs- und Schließfunktion, ein beheizbares Lenkrad und eine Innenausstattung in Stoff und Lederdesign mit. Die Top-Ausstattung ist sodann die Version Advance Style ab EUR 36.490,-, die noch ein Premium Audio System mit 10 Lautsprechern, exklusive Details wie eine Dachreling und 2-Tone-Lackierung und orangefarbene Akzente als Design-Merkmale im Innenraum obendrauf legt.

Beim Antrieb gibt es hingegen keine Auswahlmöglichkeit. Es kommt immer der selbe Hybrid-Antrieb mit zwei E-Motoren und einem 1,5 Liter Verbrenner zum Einsatz. Systemleistung: 96 kW / 131 PS und 253 Nm maximales Drehmoment. Der Verbrauch soll bei 5,4 Liter auf 100 km nach WLTP liegen.

Mehr Informationen zum Honda HR-V selbst findet ihr in unserem Vorstellungs-Artikel aus dem April dieses Jahres

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.