AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
E-Autos sind rückwärts genausoschnell wie vorwärts
Nissan

Unglaubliches Autowissen

Nachdem E-Autos kein Getriebe mit unterschiedlichen Übersetzungen pro Gang besitzen, wie es konventionell angetriebene Autos tun, können sie rückwärts genauso schnell fahren wie vorwärts. Das brachte dem Nissan Leaf auch mit einer Zeit von 1:37,02 Minuten und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 88,5 km/h den Rekord im Rückwärtsfahren auf der Strecke von Goodwood.

Terry Grant setzte die neue Bestmarke 2012, am ersten Veranstaltungstag des Festival of Speed - nur um sie an den beiden Folgetagen weitere fünf Mal zu unterbieten. Insgesamt machte er noch einmal eindrucksvolle 26 Sekunden gegenüber der ersten Bestzeit gut.

„Mit der direkten Verbindung vom Motor zu den Rädern kann der LEAF theoretisch rückwärts genauso schnell fahren wie vorwärts", sagte Grant. „Zwischendurch gab es zwar einige Situationen, in denen ich nicht sicher war, wo hinten und vorne ist, aber der LEAF ist dank seines niedrigen Schwerpunkts mit den Batterien im Unterboden extrem stabil, egal in welche Richtung er gerade fährt. Jetzt tut mir nur der Nacken weh, weil ich ständig über die Schulter gucken musste."

Reality Check:
Bevor ihr jetzt aber zu eurem Stromer lauft und versucht ebenfalls Rekorde im Rückwärts-Fahren zu brechen: Ja, rein technisch ist es bei ALLEN E-Autos mit nur einem Gang so, dass sie vor- und rückwärts gleich schnell fahren "können"! Das heißt aber freilich nicht, dass die Hersteller dieser Fähigkeit software-seitig nicht einen Riegel vorschieben. In der Regel ist irgendwo in der Gegend von maximal 40 km/h Schluss mit Vortrieb - ziemlich genauso wie bei jedem konventionellen Verbrenner-Auto.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.