AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Glamping mit Drohnen-Service

Glamping - also Luxus-Camping - vom Feinsten verspricht Renault mit seiner rein elektrischen Studie Hippie Caviar Hotel, die auf dem Düsseldorfer Caravan Salon debütiert. Reichlich Komfort und ungewöhnliche Service-Angebote verbinden sich hier zu einem ganz besonderen Freizeit-Erlebnis.

mid

Das Exterieur des Show-Car erinnert mit seiner Zweifarblackierung an die legendäre Estafette in Camping-Ausführung aus den 1960er-Jahren. Das Interieur nimmt Anleihen am edlen Design einer 5-Sterne-Suite. Der Fahrerbereich mit natürlichen Materialien wie Leder, Holz, Leinen und Wolle ist im Grünton Almond Flakes gehalten, während der Fondbereich in anodisiertem Silbergrau Lounge-Charakter verströmt.

Das 1,45 mal 1,95 Meter große Doppelbett lässt sich sowohl in der Kabine, als auch außerhalb des Fahrzeugs aufschlagen. Die über eine ausklappbare Außenleiter zugängliche Dachterrasse mit niedrigem Lounge-Tisch und zwei faltbaren Sesseln lädt zum Sundowner ein.

Die von Renault angedachten Mobilitäts-Services für das Hippie Caviar Hotel sprengen alle bisherigen Vorstellungen. So wird auf Wunsch ein Logistikmodul mit Nasszelle, Sanitäreinrichtung und Ladestation an den gewünschten Stellplatz transportiert. Und es sind Online-Bestellungen beim Concierge-Dienst möglich, die direkt per Drohne auf die Dachterrasse eingeflogen werden. Kaviar und Champagner ließen sich damit wohl bestens transportieren ...

Ganz nebenbei ermöglicht die Glamping-Studie auch noch einen Ausblick auf die kommenden VIP-Vans von Renault und den ersten rein batteriebetriebenen Trafic, der 2022 starten soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.