AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Update für das Erfolgsmodell

Der Skoda Karoq bekommt vier Jahre nach der Markteinführung ein Facelift verpasst. Mit dem Update halten neben einer weiterentwickelten Designsprache auch nachhaltige Materialien und neue Technologien Einzug in das Kompakt-SUV. Der kleinere Bruder des Kodiaq war 2020 sowie in den ersten sechs Monaten 2021 nach dem Octavia das weltweit am zweithäufigsten ausgelieferte Skoda-Modell.

mid

Beim neuen Karoq entwickelt Skoda die Designsprache weiter und sorgt für einen noch markanteren Auftritt des SUV. Neben dem breiteren, jetzt hexagonalen Grill setzen schmalere Leuchten vorne und hinten sowie aerodynamisch optimierte Leichtmetallräder neue optische Akzente.

Im Innenraum bekommt der Karoq neue Bezüge, optional auch aus nachhaltigen Materialien. Weiterhin halten neue Technologien Einzug, etwa die erstmals im Karoq erhältlichen Matrix-LED-Hauptscheinwerfer und ein erweitertes Angebot an Assistenzsystemen.

In Sachen Motoren runden neue Motoren aus der EVO-Generation des Volkswagen Konzerns das Update ab. Die beiden Diesel- und drei Benzinaggregate decken eine Leistungsspanne von 81 kW (110 PS) bis 140 kW (190 PS) ab. Den 2,0 TSI mit 140 kW bietet ŠKODA exklusiv im KAROQ SPORTLINE und ausschließlich in Kombination mit Allradantrieb an. Der 2,0 TDI mit 110 kW steht mit Front- oder Allradantrieb zur Wahl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.