AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dieser Assistent dient dem Fahrkomfort
Toyota

Advanced Drive soll sanfteres Fahren ermöglichen

Toyota will Elektronik nicht nur im Sinne der Sicherheit einsetzen, sondern um auch den Komfort zu erhöhen. Alles läuft unter dem Überbegriff Advanced Drive.

mid

Beim neuen Mirai und beim überarbeiteten Lexus LS 500h kommt ein neues Assistenzsystem zum Einsatz, mit dem Toyota nach eigenen Angaben ein natürliches und sanftes Fahrverhalten erreichen will. Also so, als würde ein Mensch am Steuer sitzen. Teilautonomes Fahren alleine reicht hier also nicht. Schließlich soll der Wagen möglichst wenig "ecken", die Fahrbefehle vielmehr fließend ausüben. Der Name dieses Systems: Advanced Drive.

Die neue Funktion hält nach Eingabe des Fahrtziels im Navigationssystem zum Beispiel die Fahrspur und den Abstand zu anderen Fahrzeugen, nimmt Spurwechsel vor und überholt andere Verkehrsteilnehmer. "Der Fahrer muss sich nicht permanent um Gaspedal, Bremsen und Lenkung kümmern, was die Ermüdung auf längeren Strecken verringert", heißt es. Ziel sei ein automatisiertes Fahren, auf das sich der Fahrer verlassen könne und das jederzeit Entscheidungen mit höchster Priorität auf Sicherheit treffe, einschließlich der Rücksichtnahme auf andere Fahrzeuge. Das diene einer effizienten Unfall- und Gefahrenvermeidung. Und natürlich auch einem entspannteren Ankommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.