AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

320 PS treffen auf 1642 Liter Stauraum

Der aktuelle Golf R ist mit seinen bis zu 270 km/h Top-Speed der schnellste Seriengolf aller Zeiten. Mehr noch: Mit Allradantrieb, 320 PS, Siebengang-DSG, Drift-Modus und doch hohem Alltagsnutzen ist er nahe dran an der eierlegenden Wollmilchsau. Noch näher ist es wohl nur der jetzt noch neu vorgestellte Rucksack-Bruder: der Golf 8 R Variant.

Der "R" des aktuellen Golf 8 ist an und für sich ja schon ein alter Hut: Er wurde bereits im November 2020 vorgestellt und dementsprechend da auch von uns schon groß in dieser Neuvorstellung abgefeiert.

Hier und jetzt beschränken wir uns also auf ein paar wenige Highlights: 4,7 Sekunden von null auf 100 km/h, 250 km/h ab Werk, 270 km/h sind es maximal mit dem neuen "R-Performance"-Paket, das dem Mix zudem die Fahrmodi "Special" (eigens abgestimmt für die Nordschleife) und "Drift" hinzufügt (selbsterklärend, denken wir). Möglich macht vor allem letzteren der Allradantrieb mit neuem Hinterachsgetriebe und R-Performance Torque Vectoring.

Und ja: all das kann der Kombi auch - aber eben noch das naturgemäße Bisschen mehr. Mehr Zeug schleppen nämlich. Der Kofferraum des 4,63 Meter langen Wolfsburgers fasst 611 bis 1642 Liter und bringt zudem eine maximale Anhängelast von 1.900 kg mit. Beachtlich. Aber auch dynamisch soll der Variant dem "kleinen Bruder" nicht nur in nichts nachstehen, sondern ihn sogar übertrumpfen können. Zumindest gibt VW an, dass die Achslastverteilung durch den längeren Radstand des Variant besser sein soll, nennt dazu aber keine Fakten.

Zu Preisen gibt es noch keine Infos. Unter 50.000 Euro wird es sich aber wohl nicht einmal in Deutschland ausgehen. Verkaufsstart ist im August.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed